Feature Archive | eSquirrel Making textbooks playable Thu, 13 Feb 2025 13:27:06 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.1.1 https://esquirrel.com/wp-content/uploads/2020/03/cropped-Web-Icon-512x512-1-32x32.png Feature Archive | eSquirrel 32 32 Arbeitsblatt Generator https://esquirrel.com/en/arbeitsblatt-generator/ Tue, 28 Feb 2023 09:27:55 +0000 https://esquirrel.at/?p=20304 Der eSquirrel Arbeitsblatt Generator: so drucken Sie optimiert Quizfragen aus. Im LehrerInnen-Portal können Sie nicht nur Quizze erstellen, sondern diese auch optimiert ausdrucken. Gehen Sie dazu einfach auf Quiz, vergeben Sie einen Namen sowie die Dauer und erstellen Sie aus dem Pool an Fragen Ihr Arbeitsblatt. Ob Sie die erstellten Blätter als Test oder Hausaufgabe […]

Der Beitrag Arbeitsblatt Generator erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Der eSquirrel Arbeitsblatt Generator: so drucken Sie optimiert Quizfragen aus.

Im LehrerInnen-Portal können Sie nicht nur Quizze erstellen, sondern diese auch optimiert ausdrucken. Gehen Sie dazu einfach auf Quiz, vergeben Sie einen Namen sowie die Dauer und erstellen Sie aus dem Pool an Fragen Ihr Arbeitsblatt. Ob Sie die erstellten Blätter als Test oder Hausaufgabe austeilen wollen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Anschließend klicken Sie einfach auf “Quiz drucken”, um Ihr Arbeitsblatt weiter zu optimieren. Unser Tool ermöglicht Ihnen hier Bilder auszublenden oder entsprechend anzupassen. Danach können Sie über das Drucken-Symbol das Arbeitsblatt ausdrucken oder als PDF speichern. Ob Sie die erstellten Blätter als Test oder Hausaufgabe austeilen wollen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. 

Arbeitsblatt Generator

Den den Arbeitsblatt Generator können Sie entweder mit vorgefertigten Kursen aus unserem Shop verwenden oder Sie erstellen – komplett kostenlos – einen eigenen digitalen Kurs.

eSquirrel ist eine tolle Unterstützung für Stundenwiederholungen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie neben umfangreichen Erklärungen auch Anwendungsbeispiele aus der Praxis!

 

Tipps für das perfekte Arbeitsblatt:

  1. Wählen Sie die Fragen passend zu den Kapiteln, die Ihre SchülerInnen schon kennen.
    Jeder eSquirrel-Kurs ist passend zu einem Schulbuch oder zum Lehrplan aufgesetzt. Nutzen Sie die gedruckten Arbeitsblätter auch für Stundenwiederholungen im Unterricht. Unser Arbeitsblatt-Generator hilft Ihnen dabei, diese passend zum Wissensstand Ihrer SchülerInnen zu erstellen. Klicken Sie einfach auf die Fragen, die Sie einfügen möchten, indem Sie sich durch die einzelnen Quests und Kapitel (im Drop-Down-Menü) klicken. 

  2. Optimieren Sie Bilder.
    Um Wissen optimal zu vermitteln, enthalten viele Übungsaufgaben zusätzliche Bilder. Manche Bilder sind so komplex, dass sie auch bei mehreren Fragen vorkommen. Bei einem ausgedruckten Dokument brauchen Sie natürlich keine Wiederholungen. Mit dem Arbeitsblatt Generator können Sie einfach Bilder ausblenden oder in der Größe anpassen.

  3. Nutzen Sie Ihr Wissen über Lernfortschritte, um spezielle Themen und Kapitel abzufragen.
    Anhand der Lernfortschritte Ihrer SchülerInnen können Sie sehen, worin sie sich noch schwertun und worin sie schon Meister sind. Nutzen Sie diese Kenntnisse, wenn Sie eine Stundenwiederholung ansetzen. Auch die Learning Analytics (zu finden unter den Lernfortschritte) können Ihnen dabei helfen. Mit einem Klick sehen Sie dort die 10 schwierigsten und die 10 leichtesten Fragen des Kurses.

 

Der Beitrag Arbeitsblatt Generator erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Noch einfacher anmelden mit Spitznamen und Recovery Code https://esquirrel.com/en/jetzt-noch-einfacher-anmelden-anmeldung-mit-spitznamen/ Thu, 30 Dec 2021 13:00:15 +0000 https://esquirrel.at/?p=572573 Ein eSquirrel Benutzerkonto zu erstellen wird jetzt noch einfacher. Die bisherigen Möglichkeiten der Registrierung durch E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Facebook-Login, Google oder Apple-Login werden um die Erstellung mit Spitznamen ergänzt. Hiermit wird ein wichtiger Schritt in Richtung DSGVO-Konformität und Benutzerfreundlichkeit gesetzt. Vor allem für jüngere SchülerInnen aus der Unterstufe ist die Nutzung von Lern-Apps und Lernmanagementsystemen (LMS) […]

Der Beitrag Noch einfacher anmelden mit Spitznamen und Recovery Code erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Ein eSquirrel Benutzerkonto zu erstellen wird jetzt noch einfacher. Die bisherigen Möglichkeiten der Registrierung durch E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Facebook-Login, Google oder Apple-Login werden um die Erstellung mit Spitznamen ergänzt. Hiermit wird ein wichtiger Schritt in Richtung DSGVO-Konformität und Benutzerfreundlichkeit gesetzt.

Vor allem für jüngere SchülerInnen aus der Unterstufe ist die Nutzung von Lern-Apps und Lernmanagementsystemen (LMS) häufig mit Schwierigkeiten verbunden. SchülerInnen müssen hierzu eine E-Mail-Adresse besitzen oder sich diese anlegen, sowie sich ein Passwort merken. Oft wird dieses Passwort vergessen oder mehrmals falsch eingetippt. Dies führt zu mühsamen Schritten, um das Benutzerkonto zurückzusetzen und wiederherzustellen.

Aus diesem Grund ist es ab sofort für alle Lernenden möglich, sich ein Benutzerkonto mit Spitznamen anzulegen.

Spitznamen-Anmeldung in der App
Recovery-Code

Wie funktioniert die Anmeldung mit Spitznamen?

Nach dem Download der eSquirrel-App im App Store oder Google Play Store erscheint nach dem Öffnen die Anmeldemaske. Mit Klick auf “Mit Spitznamen Account erstellen” gelangen die SchülerInnen zum Eingabefeld für den Spitznamen und können sofort einsteigen.

Mithilfe eines sogenannten “Recovery-Codes”, den die SchülerInnen nach Eingabe des Spitznamen erhalten, kann auch von einem anderen Gerät oder im Webportal auf das Benutzerkonto zugegriffen werden. So gehen – wie auch bei der Accounterstellung mit Registrierung – bei Gerätewechsel keine Lernfortschritte verloren. Recovery-Code und Spitzname können im Menü der App unter “Profil anzeigen” ganz einfach eingesehen werden.

Die Nutzung des LehrerInnenportals im Web funktioniert weiterhin nur mit einem durch E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Google, Apple oder Facebook Login registrierten Account.

Der Beitrag Noch einfacher anmelden mit Spitznamen und Recovery Code erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Homework online https://esquirrel.com/en/homework-online/ Thu, 22 Jul 2021 12:48:52 +0000 https://esquirrel.at/hausaufgaben/ One of the most popular features in the teacher’s portal is giving homework online with one click and evaluating it directly. But not only do teachers benefit from this feature: students can also complete their homework digitally and from anywhere. As soon as a teacher gives a homework assignment, students receive a notification on their […]

Der Beitrag Homework online erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
One of the most popular features in the teacher’s portal is giving homework online with one click and evaluating it directly. But not only do teachers benefit from this feature: students can also complete their homework digitally and from anywhere. As soon as a teacher gives a homework assignment, students receive a notification on their smartphones.

This is how you give homework online:

In the teacher’s portal, click on the respective course or book in which you would like to give a homework assignment. Under “Content, Homework” you will find the table of content (and all the answers to the questions). Next to the quest, you will find an hourglass. Use it to give the homework. When you click on it, a calendar appears where you can set the deadline – and voilà, your students receive a push message on their smartphone.

Doing homework

Students receive a notification on their smartphones when a new homework assignment is posted. Next to the quest, they will also see the hourglass. The symbols have the following meanings:

Correct homework and evaluate it with one click

Under “Content, Homework” you can keep track of how many students have already completed their homework. For a more detailed evaluation, click on the linked number. Here you will now see a list of all students, the achieved acorns, and the levels. On the far right, you will also see the respective status of the homework.

Create your own courses

If you want to write and teach with your own learning materials, you can write your own course with eSquirrel. With the author’s tool, you can create your own content free of charge and without ads. You just need to sign in, switch to the author’s tool and start writing your course. Create as many chapters with quests and questions as you like. Publish it and create a new class in your teacher’s portal. To learn more, check out our step-by-step guide.

Der Beitrag Homework online erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Learning analytics https://esquirrel.com/en/learning-analytics/ Thu, 22 Jul 2021 12:29:58 +0000 https://esquirrel.at/learning-analytics/ With Learning analytics, you can see at a glance what your students are still struggling with and what they have already mastered. This helps you to tailor your lessons exactly to the needs of your students. The 10 easiest and the 10 most difficult questions are also listed. Here’s how: In the teacher’s portal, click […]

Der Beitrag Learning analytics erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
With Learning analytics, you can see at a glance what your students are still struggling with and what they have already mastered. This helps you to tailor your lessons exactly to the needs of your students. The 10 easiest and the 10 most difficult questions are also listed.

Here’s how:

In the teacher’s portal, click on the course or book whose statistics you want to view. You will be taken directly to the “Achievments”. There you will find the heading “Learning Analytics” at the bottom of the page. Next to it, click on “Load” and you will get an evaluation of the questions.

In the evaluation, you will then see the question from the quest in the respective chapter, the question itself (incl. solution), the question type, the maximum achievable acorns and the average attempts needed for this question. According to this, these questions are also ranked.

Der Beitrag Learning analytics erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Shuffle mode https://esquirrel.com/en/shuffle-mode/ Thu, 22 Jul 2021 12:19:51 +0000 https://esquirrel.at/shuffle-mode/ Write your own digital content for your classes and shuffle questions for a more diverse content and lessons.

Der Beitrag Shuffle mode erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Write your own digital content for your classes in our authoring tool. Shuffle mode lets you shuffle through any questions in your course. They will be shuffled again after students open the question.

With the shuffle mode, you can have questions in your course shuffled at will. They will be shuffled after every time students open the quest.

Here’s how:
In the Authoring Tool, you create a new course and create chapters and quests as usual. When writing questions, you can click the “Shuffle button“.

All questions that are marked this way will appear in random order within the quest. In the teacher’s portal, you can also see which quests have shuffled questions and which do not.

The questions marked this way appear in random order within the quest:

The questions marked in this way appear in a fixed order within the quest:

Here are more tips on how to create your own courses.

Der Beitrag Shuffle mode erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Den Lernfortschritt im Überblick https://esquirrel.com/en/feature-detailstatistik/ Wed, 03 Jun 2020 08:28:12 +0000 https://esquirrel.at/?p=19019 Die eSquirrel-App stellt ein neues Feature vor: Detailstatistik zu SchülerInnen Ab sofort können Sie im LehrerInnen-Portal den Lernfortschritt jeder Schülerin und jedes Schülers im Blick behalten. Mit der Detailstatistik sehen Sie sofort eine klare Zusammenfassung der aktuellen Punkte bzw. Nüsse und eine Zusammenfassung der Lernfortschritte und der Hausübungen Ihrer SchülerInnen. Wo finden Sie die Detailstatistik?Im LehrerInnen-Portal […]

Der Beitrag Den Lernfortschritt im Überblick erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Die eSquirrel-App stellt ein neues Feature vor: Detailstatistik zu SchülerInnen

Ab sofort können Sie im LehrerInnen-Portal den Lernfortschritt jeder Schülerin und jedes Schülers im Blick behalten. Mit der Detailstatistik sehen Sie sofort eine klare Zusammenfassung der aktuellen Punkte bzw. Nüsse und eine Zusammenfassung der Lernfortschritte und der Hausübungen Ihrer SchülerInnen.

Wo finden Sie die Detailstatistik?
Im LehrerInnen-Portal den gewünschten Kurs auswählen und den Menüpunkt Lernfortschritt klicken. Dort finden Sie eine Liste mit allen SchülerInnen, die diesen Kurs besuchen. Wählen Sie einfach die gewünschte SchülerIn aus.

Was sehe Sie in der Detailstatistik?
Die Detailstatistik besteht aus zwei Teilen. 

Teil 1: In der Zusammenfassung sehen Sie auf einen Blick alle gesammelten Nüsse und Punkte sowie die Quests und Kapitel, die im epischen Level abgeschlossen wurden. Wie sich Ihre SchülerInnen im Bezug auf die Hausübungen verhalten, können ebenfalls in der Zusammenfassung eingesehen werden. 

NEU: Speziell bei den Hausübungen können Sie jetzt die Punkte und Nüsse ansehen, die ausschließlich in den Hausübungen erworben wurden.

Teil 2: Zusammenfassung der Lernfortschritte und der Hausübungen aller einzelner Kapitel. 
Der Lernfortschritt der SchülerIn wird nach Kapitel sortiert. Sie sehen für jede Quest in jedem Kapitel des Kurses eine Auswertung der Nüsse und Punkte sowie das Level. Falls zu einer Quest oder einem Kapitel eine Hausübung vergeben wurde, sehen sie diese ebenfalls in der Auswertung.

Die ganze Detailstatistik kann man natürlich auch ausdrucken.

Der Beitrag Den Lernfortschritt im Überblick erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>