Learning-Analytics-blog-titelbild

Share This Post

Mit den Learning Analytics können Sie auf einen Blick sehen, worin sich Ihre SchülerInnen noch schwer tun und worin sie schon Meister sind. Das hilft Ihnen, den Unterricht exakt auf die Bedürfnisse Ihrer SchülerInnen auszurichten. Angezeigt werden Ihnen die 10 leichtesten und die 10 schwierigsten Fragen.

So funktioniert’s:

Im LehrerInnen-Portal klicken Sie auf den jeweiligen Kurs, bzw. auf das Buch, dessen Statistik Sie einsehen möchten. Sie kommen direkt zu den “Lernfortschritten”. Dort finden Sie am Ende der Seite die Überschrift “Statistik”. Daneben klicken Sie auf “Laden” und schon erhalten Sie eine Auswertung der Fragen.

In der Auswertung sehen Sie dann die Frage aus der Quest im jeweiligen Kapitel, die Frage selbst (inkl. Lösung), die Frageart, die maximal erreichbaren Nüsse und die durchschnittlichen Versuche, die für diese Frage benötigt wurden. Danach werden diese Fragen auch gereiht.

Top 10 Schwierigste Fragen
Top 10 leichteste Fragen

Sie möchten am Laufenden bleiben?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter!

Mehr zum Entdecken

Handynutzung im Schulalltag

Panic? – Yes and No: Handynutzung im Schulalltag

Keine Pause ohne Blick aufs Mobiltelefon, kein Toilettengang, wo nicht zumindest versucht wird, das Handy mitzuschmuggeln. Selbst beim Werwolf-Spielen bei der Schulübernachtung zückten manche SchülerInnen während des Spiels ihr virtuelles Wohnzimmer und waren abgelenkt.

Do You Want To Boost Your Business?

drop us a line and keep in touch