
Learning Analytics
Mit den Learning Analytics können Sie auf einen Blick sehen, worin sich Ihre SchülerInnen noch schwer tun und worin sie schon Meister sind. Das hilft
Mit den Learning Analytics können Sie auf einen Blick sehen, worin sich Ihre SchülerInnen noch schwer tun und worin sie schon Meister sind. Das hilft
Eines der beliebtesten Features im LehrerInnen-Portal ist die Möglichkeit, Hausaufgaben mit einem Klick aufzugeben und direkt auswerten zu können. Aber nicht nur LehrerInnen profitieren von
Apps, Apps und noch mehr Apps! Home und Distanz Learning, selbständiges Üben und Wiederholen auch Zuhause – mit digitalen Lernplattformen ist das alles kein Problem.
Die eSquirrel-App stellt ein neues Feature vor: Detailstatistik zu SchülerInnen Ab sofort können Sie im LehrerInnen-Portal den Lernfortschritt jeder Schülerin und jedes Schülers im Blick
eSquirrel ist Partner von #weiterlernen, einer Initiative des BMBWF, der Innovationsstiftung für Bildung sowie NGOs, Unternehmen und Bildungsakteur*innen. Ziel ist es, möglichst viele LehrerInnen und
Ostern wird oft als Zeit des Neubeginns verstanden. Vielleicht trifft das auch auf die Digitalisierung des Lehrens und Lernens im Schulsystem zu. Die viel zitierte
Zum Höhepunkt der Corona-Krise hat der Co-Founder und CEO von eSquirrel, Dr. Michael Maurer, mit der ehemaligen Bildungsministerin Dr. Iris Rauskala gesprochen. Dr. Rauskala leitet
Ausgesetzer Unterricht stellt im Moment nicht nur LehrerInnen und SchülerInnen auf die Probe. Auch Eltern haben damit zu kämpfen, ihre Kinder zum Wiederholen der Inhalte
eSquirrel stellt alle Kurse für jedenfalls 2 Monate kostenlos zur Verfügung
Ab 16. März sind in Österreich die Schulen vorübergehend geschlossen. Digitaler Unterricht kann das Fortbestehen der Bildung sichern. Auf welchen Seiten Sie die beste Unterstützung