eSquirrel im 2. Semester optimal nutzen
In dieser kostenlosen Online-Fortbildung für LehrerInnen (inkl. Teilnahmebestätigung) erfahren Sie alles rund um die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der eSquirrel-Lern-App für Ihren Unterricht: * Zugriff auf digitale Übungsinhalte für alle Fächer, passend zu den beliebtesten österreichischen Schulbüchern & von PädagogInnen erstellt* Einfache Erstellung eigener digitaler Zusatzmaterialien über das kostenlose AutorInnen-Tool* Vergabe von Hausaufgaben über die App – […]
ARGE Biologie und Umweltbildung AHS OÖ
Erfahren Sie im Rahmen des ARGE-Treffens Biologie und Umweltbildung AHS Oberösterreich am 16.12.2024, wie Sie die Lernplattform und Lern-App eSquirrel in Ihrem Biologieunterricht einsetzen können. Zielgruppe: ARGE-Leiter*innen für Biologie AHS Leiterin: Birgit Stöffler
English Day – Workshops on teaching English by native speakers

The workshops offer a practical approach to present new ideas on how to maximize students’ production and output. Two workshops can be chosen (on arrival) – one in the morning session and one after the lunchtime fair. On buying a lunch ticket, you will be entered into the lunchtime raffle, with many exciting prizes! The […]
eEdcuation Netzwerktreffen Laakirchen
eSquirrel ist als offizieller eEducation-Partner zu Gast beim eEducation Netzwerktreffen. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die TeilnehmerInnen eSquirrel und die Funktionalitäten der Lehr- und Lernplattform kennen und erhalten Informationen zu den exklusiven Vorteilen für eEducation Member-Schulen: https://esquirrel.com/at/eeducation-esquirrel/
eEdcuation Netzwerktreffen Pichl bei Wels
eSquirrel ist als offizieller eEducation-Partner zu Gast beim eEducation Netzwerktreffen. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die TeilnehmerInnen eSquirrel und die Funktionalitäten der Lehr- und Lernplattform kennen und erhalten Informationen zu den exklusiven Vorteilen für eEducation Member-Schulen: https://esquirrel.com/at/eeducation-esquirrel/
Physik digital unterrichten mit eSquirrel

UNTERRICHTEN SIE DIGITAL, INTERAKTIV UND MOBIL OPTIMIERT MIT KURSEN PASSEND ZU BÜCHERN VON ÖBV Eintauchen in die digitale Welt des Lernens: Mit eSquirrel können SchülerInnen Physik einfach am Smartphone üben und lernen. Passend zu den beliebten Schulbuchreihen Big Bang, Physik verstehen und Impuls Physik bietet eSquirrel digitale Kurse, die den Unterricht bereichern. Erleben Sie, wie leicht es ist, Hausaufgaben zu […]
Biologie digital unterrichten mit eSquirrel

UNTERRICHTEN SIE DIGITAL, INTERAKTIV UND MOBIL OPTIMIERT MIT KURSEN PASSEND ZU BÜCHERN VON ÖBV Eintauchen in die digitale Welt des Lernens: Mit eSquirrel können SchülerInnen Biologie einfach am Smartphone üben und lernen. Passend zu den beliebten Schulbuchreihen Begegnungen mit der Natur, BioTOP und einfach bio bietet eSquirrel digitale Kurse, die den Unterricht bereichern. Erleben Sie, wie leicht es ist, Hausaufgaben […]
„Effizient unterrichten & motiviert lernen mit einer zertifizierten Gütesiegel Lern-App“

In dieser kostenlosen Online-Fortbildung für LehrerInnen (inkl. Teilnahmebestätigung) erfahren Sie alles rund um die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der eSquirrel-Lern-App für Ihren Unterricht: Exklusiv für TeilnehmerInnen: -10% Rabatt auf Ihre Klassen- oder Schullizenz
„Effizient unterrichten & motiviert lernen mit einer zertifizierten Gütesiegel Lern-App“

In dieser kostenlosen Online-Fortbildung für LehrerInnen (inkl. Teilnahmebestätigung) erfahren Sie alles rund um die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der eSquirrel-Lern-App für Ihren Unterricht: Exklusiv für TeilnehmerInnen: -10% Rabatt auf Ihre Klassen- oder Schullizenz
ARGE Latein AHS Burgenland
Griechisches für den Lateinunterricht; Künstliche Intelligenz. Die Lehrveranstaltung bietet zunächst einen Einblick in die antike Astronomie, deren Bedeutung als eine der antiken Hauptwissenschaften der Referent Mag. Viktor Streicher herausheben wird. Dieser wird im Hauptteil des Seminartages Griechisches für den Lateinunterricht vorstellen und auf Mythen, Philosophie, Übersetzungen griechischer Texte in das Lateinische, Wortbildung, Vokabular etc. eingehen. […]