eLecture: Digitale Unterstützung für Ihren Unterricht: eSquirrel-Features für LehrerInnen
Event Details
Inhaltsbeschreibung der Lehrveranstaltung Die zertifizierte Lehr- und Lernplattform von eSquirrel bietet Ihnen als LehrerIn zahlreiche Features, um zusätzliche Abwechslung in Ihren Unterricht zu
Event Details
Inhaltsbeschreibung der Lehrveranstaltung
Die zertifizierte Lehr- und Lernplattform von eSquirrel bietet Ihnen als LehrerIn zahlreiche Features, um zusätzliche Abwechslung in Ihren Unterricht zu bringen und Ihnen die Unterrichtsvor- und -nachbereitung zu erleichtern: Hausübungen aufgeben, Lernzielkontrollen durchführen, Arbeitsblätter und Urkunden erstellen u. v. m. Die automatisierte Korrektur der Übungen und detaillierte Learning Analytics auf individueller und Klassenebene bringen zusätzliche Zeitersparnis.
Zur Verfügung steht eine Fülle an vorgefertigten, geprüften Inhalten passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen. Außerdem können Sie über das kostenlose AutorInnen-Tool im Handumdrehen eigene Inhalte erstellen und über die Lern-App mit Ihren SchülerInnen teilen.
Dr. Michael Maurer ist Gründer des österreichischen Start-ups eSquirrel. Er hat an der TU Wien promoviert und als Vortragender an der FH Hagenberg sowie auf internationalen Konferenzen über den Einsatz moderner Technologien im Unterricht referiert.
In dieser interaktiven eLecture erfahren Sie, welche Funktionen eSquirrel für Sie als LehrerIn bietet und wie Sie dieses vielseitige Tool optimal ausnutzen.
Diese eLecture ist für Sie geeignet, wenn …
* … Sie an einer VS/ASO/MS/AHS/BHS/Berufsschule unterrichten (werden).
* … Sie sich für innovative Formen des Unterrichts interessieren (z. B. Blended Learning, Mobile Learning, Flipped Classroom, Gamification).
Lernziele
* Über die App Hausübungen vergeben können – ohne manuelles Korrigieren!
* Digitale Arbeitsblätter und Quiz generieren können
* Mithilfe von Learning Analytics den Lernfortschritt auf SchülerInnen- und Klassenebene auswerten können
* Eigene digitale Zusatzmaterialien über das kostenlose AutorInnen-Tool erstellen können
Zielgruppe
VS
Sek 1
Sek 2
Lehramtsstudierende
Hochschullehrende
Andere
Zeit
14. April 2026 17:00 - 18:00(GMT+02:00)
Registrieren Sie sich für dieses Event
Sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Platz!
Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie am Event teilnehmen können.
JaVielleicht
OffenEs sind noch Plätze frei
Sie können nicht teilnehmen?Meine Auswahl ändern

