Wie wahrscheinlich schaffen Sie die Mathe-Matura?

Share This Post

Um sich das auszurechnen, hilft sicherlich ein Blick in unser neues Maturatraining: Wahrscheinlichkeit und Statistik! Der Kurs deckt alle 13 Grundkompetenzen mit rund 10 qualitativ hochwertigen Fragen pro Grundkompetenz ab. Das ist mehr als in jedem Matura-Lernbuch.

Die App haben Sie immer mit dabei. Das Üben geht auch offline. Und das um nur 5,99€. Ohne Abo, ohne Werbung. Für immer.

Sie sind LehrerIn und wollen das Maturatraining in Ihrer Klasse verwenden? Beachten Sie unser Sonderangebot um nur 4,00€.

Nun, können Sie die folgenden Fragen beantworten?

wahrscheinlichkeit-und-statistik-2-1b1 wahrscheinlichkeit-und-statistik-1-4-5

Diese Grundkompetenzen üben Sie u.a. im Maturatraining:

  • Tabellen und einfache statistische Grafiken erstellen, zwischen Darstellungsformen wechseln können
  • Binomialkoeffizient berechnen und interpretieren können
  • Die Begriffe Zufallsvariable, (Wahrscheinlichkeits-)Verteilung, Erwartungswert und Standardabweichung verständig deuten und einsetzen können
  • Normalapproximation der Binomialverteilung interpretieren und anwenden können

Noch mehr üben? Die Maturatrainings zu Algebra und Geometrie, sowie Analysis sind ebenfalls schon im Store. Das Maturatraining zu Funktionale Abhängigkeiten kommt diesen November. Eine übersichtliche Auflistung finden Sie unter www.matura-mathematik.at.

Einen gelungenen Start in das neue Schuljahr wünscht,
Ihr eSquirrel-Team

Sie möchten am Laufenden bleiben?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter!

Mehr zum Entdecken

Handynutzung im Schulalltag

Panic? – Yes and No: Handynutzung im Schulalltag

Keine Pause ohne Blick aufs Mobiltelefon, kein Toilettengang, wo nicht zumindest versucht wird, das Handy mitzuschmuggeln. Selbst beim Werwolf-Spielen bei der Schulübernachtung zückten manche SchülerInnen während des Spiels ihr virtuelles Wohnzimmer und waren abgelenkt.

Do You Want To Boost Your Business?

drop us a line and keep in touch