Schuljahr 2025/26: Ab sofort sind zwei eSquirrel-Workshops über Wiener Bildungschancen-Budget nutzbar

Wiener Bildungschancen Workshops
Auch im Schuljahr 2025/26 stehen die Angebote der Wiener Bildungschancen wieder allen Wiener Pflichtschulen zur Verfügung. Die Angebote können über das Budget der Wiener Bildungschancen gebucht, genutzt und verrechnet werden.

Share This Post

Was sind die Wiener Bildungschancen?

Mit den Wiener Bildungschancen stellt die Stadt Wien allen Wiener Allgemeinbildenden Pflichtschulen (Volksschulen, Mittelschulen, ASO/Sonderschulen, Polytechnischen Schulen/Fachmittelschulen) im Schuljahr 2025/26 wieder Budget die Nutzung von kostenpflichtigen, externen Angeboten für ihre SchülerInnen zur Verfügung. Das Schulkontingent errechnet sich aus der Klassenanzahl. Deshalb wird der Betrag, der für das Schuljahr zur Verfügung steht, automatisch auf das Schul-Profil gebucht, sobald zu Schulbeginn (ca. Mitte September) die Klassenanzahl feststeht. Das Schulkontingent steht der gesamten Schule zur Verfügung – es ist kein Klassenkontingent!

Jede Schule kann damit die Angebote auf der Wiener Bildungschancen-Website nutzen. Darunter auch die Workshops “Tablet & Smartphone als effiziente Lern-Tools” und “Lerninhalte kreativ fürs Smartphone gestalten” eSquirrel.

eSquirrel ist offizieller Wiener Bildungschancen-Anbieter

Das Angebot von eSquirrel entspricht den Angebotskriterien der Wiener Bildungschancen im Hinblick auf Haltung, Pädagogik, Qualitätssicherung und Kostenrahmen.

“Tablet & Smartphone als effiziente Lern-Tools”

Wir zeigen dir, wie spielerisches Lernen am Smartphone funktioniert.

  • Passend zum Lehrplan “Digitale Grundbildung” in der Mittelschule bzw. Volksschule
  • Angepasst an die Anforderungen
  • Für die 3. bis 9. Schulstufe
  • Findet in Ihrer Schule statt
  • Dauer: 3 Unterrichtseinheiten 
  • Zu erarbeitende Inhalte an Ihre Wünsche anpassbar
  • Kosten pro Klasse: 390€ (über das Schulkontingent Wiener Bildungschancen abrechenbar)

Zur Buchung eines Workshops kontaktieren Sie uns bitte unter:

Tel.: +4313305453

E-Mail: [email protected]

“Lerninhalte kreativ fürs Smartphone gestalten “

Vertiefungsworkshop: Programmiere deine Lerninhalte selbst.

  • Passend zum Lehrplan “Digitale Grundbildung” in der Mittelschule
  • Eigene Lerninhalte für das Smartphone programmieren
  • Einbindung von Bildern, Audios, Videos oder mathematischen Formeln
  • Für die 6. bis 9. Schulstufe
  • Findet in Ihrer Schule statt
  • Dauer: 3 Unterrichtseinheiten 
  • Zu erarbeitende Inhalte an Ihre Wünsche anpassbar
  • Kosten pro Klasse: 390€ (über das Schulkontingent Wiener Bildungschancen abrechenbar)

Zur Buchung eines Workshops kontaktieren Sie uns bitte unter:

Tel.: +4313305453

E-Mail: [email protected]

Verrechnung über die Wiener Bildungschancen

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss die Schule die Rechnung im Login-Bereich von WIENXTRA bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail, sobald eSquirrel die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an Ihrer Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten vom Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Sie haben noch Fragen? In den FAQ der Wiener Bildungschancen finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Sie haben noch Fragen zu unserem Angebot oder brauchen Beratung? Kontaktieren Sie uns bitte unter:

Tel.: +4313305453

E-Mail: [email protected]

Sie möchten am Laufenden bleiben?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter!

Mehr zum Entdecken

Sales Manager Banner

Redaktionsleitung

Redaktionsleitung (w/m/d) eSquirrel ist eine vielfach ausgezeichnete Lehr- und Lernplattform mit begleitender App und unterstützt täglich tausende LehrerInnen und SchülerInnen in ganz Österreich beim Unterrichten

Do You Want To Boost Your Business?

drop us a line and keep in touch