Onboarding und Training, die begeistern - eSquirrel business

BID – Gemeinsam Bildung stärken

Bildungsinnovationsdialog
Wir möchten Sie über eine Initiative aus der Zivilgesellschaft informieren, die das österreichische Schulsystem grundlegend, langfristig und nachhaltig reformieren möchte. Dies wird doch schon seit Jahrzehnten versucht, sagen Sie zu Recht. Was ist jetzt der Unterschied?

Share This Post

Wir möchten Sie über eine Initiative aus der Zivilgesellschaft informieren, die das österreichische Schulsystem grundlegend, langfristig und nachhaltig reformieren möchte. Dies wird doch schon seit Jahrzehnten versucht, sagen Sie zu Recht. Was ist jetzt der Unterschied?

Diesmal sitzen beim Design der Reformen alle mit am Tisch, die es in der Praxis betrifft, um Lösungen zu erarbeiten, die nicht nur in einer Legislaturperiode gute Presseaussendungen liefern, sondern langfristig den Kindern und Jugendlichen in Österreich eine gute Bildung und Ausbildung sichern.

Dazu ist ein groß angelegter Bildungsinnovationsdialog (BID) als einjähriger Prozess mit 1000 Personen aus allen Bereichen der Bildungslandschaft (LehrerInnen, Verwaltung, PolitikerInnen, Wissenschaft, Lehrkräfteausbildung, SchülerInnen, Eltern, Bildungsunternehmen, …) geplant, um die vielfältigen und aktuellen Probleme zu benennen, die Hintergründe zu verstehen und Lösungen dafür zu erarbeiten. Durch die auf breiten Konsens basierende Vorgehensweise, wird ermöglicht, dass eine langfristige Strategie für den Bildungsbereich entsteht. Aktuell wird dieser Prozess vorbereitet, der im Laufe des nächsten Jahres beginnen soll.

Sie sind daran interessiert und/oder wollen bei der Vorbereitung mitwirken? Welche Themen würden Sie einbringen?  Informieren Sie sich hier: www.bildungsinnovationsdialog.at

Entdecken Sie auch unsere weiteren Partner!

Sie möchten am Laufenden bleiben?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter!

Mehr zum Entdecken

eSquirrel-AutorIn für italienische Grammatik im 1. Lernjahr

eSquirrel ist eine vielfach ausgezeichnete Lehr- und Lernplattform mit begleitender App und unterstützt täglich tausende LehrerInnen und SchülerInnen beim Unterrichten und Lernen. Zur Erweiterung unseres Angebots suchen wir ein/e AutorIn für die Erstellung eines digitalen Übungskurs für italienische Grammatik im 1. Lernjahr.

Bildungsinnovationsdialog

BID – Gemeinsam Bildung stärken

Wir möchten Sie über eine Initiative aus der Zivilgesellschaft informieren, die das österreichische Schulsystem grundlegend, langfristig und nachhaltig reformieren möchte. Dies wird doch schon seit Jahrzehnten versucht, sagen Sie zu Recht. Was ist jetzt der Unterschied?

Do You Want To Boost Your Business?

drop us a line and keep in touch