eSquirrel Making textbooks playable Tue, 30 Sep 2025 10:23:03 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.1.1 https://esquirrel.com/wp-content/uploads/2020/03/cropped-Web-Icon-512x512-1-32x32.png eSquirrel 32 32 Redaktionsleitung https://esquirrel.com/de/?p=629462 Thu, 25 Sep 2025 10:19:17 +0000 https://esquirrel.com/?p=629460 Redaktionsleitung (w/m/d) eSquirrel ist eine vielfach ausgezeichnete Lehr- und Lernplattform mit begleitender App und unterstützt täglich tausende LehrerInnen und SchülerInnen in ganz Österreich beim Unterrichten und Lernen. Zur Erweiterung unseres inhaltlichen Angebots suchen wir eine Redaktionsleitung (w/m/d). Start mit Teilzeit; auf Vollzeit erweiterbar; ortsunabhängig österreichweit möglich Das bringst du mit Eigenverantwortung und Zusammenarbeit im Team sind für dich […]

Der Beitrag Redaktionsleitung erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Redaktionsleitung (w/m/d)

eSquirrel ist eine vielfach ausgezeichnete Lehr- und Lernplattform mit begleitender App und unterstützt täglich tausende LehrerInnen und SchülerInnen in ganz Österreich beim Unterrichten und Lernen. Zur Erweiterung unseres inhaltlichen Angebots suchen wir eine Redaktionsleitung (w/m/d).

Start mit Teilzeit; auf Vollzeit erweiterbar; ortsunabhängig österreichweit möglich

Das bringst du mit

  • Eigenverantwortung und Zusammenarbeit im Team sind für dich selbstverständlich
  • Interesse am österreichischen Bildungssystem und den Drang, es durch den Einsatz von digitalen Lehr- und Lernmaterialien ein Stück besser zu machen. 
  • Mind 5-jährige Unterrichtserfahrung (Schule, Nachhilfe, Hochschule, Universität)
  • Erfahrung im Erstellen von digitalen Lerninhalten, sowie genaues und selbständiges Arbeiten
  • Ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse auf Muttersprachenniveau (C2).
  • ein abgeschlossenes Studium mit Lehrplanbezug 
  • Erfahrung in anderen EdTechs, Start-ups oder Verlagen von Vorteil

Deine Aufgaben

  • Die Kurserstellung mit AutorInnen und LektorInnen koordinieren und die Struktur von eSquirrel-Kursen gemeinsam mit Verlagen planen
  • Unser Portfolio strategisch (u.a. in Richtung Sekundarstufe 2) erweitern
  • Aufgaben lektorieren und den einen oder anderen Kurs im eigenen Fachgebiet auch selbst schreiben.
  • Kursbeschreibungen erstellen, die Kursfreigaben technisch und organisatorisch verwalten 
  • Die Arbeit im kleinen Redaktionsteam koordinieren
  • Gelegentlich präsentierst du unser pädgagogisch-didaktisches Konzept im Rahmen von Vorträgen und Workshops (online und offline), teilweise in Kooperation mit Schulbuchverlagen oder Pädagogischen Hochschulen.

Bei uns findest du

  • Flexible Arbeitszeiten und Remote Work bzw. Home Office (österreichweit möglich) als fundamentalen Teil unserer Kultur, aber auch die Möglichkeit in unserem Büro im Wiener Gasometer (direkt an der U3) zu arbeiten.
  • Ein dynamisches Start-Up-Umfeld mit agilem Team, flachen Hierarchien und wertschätzendem Arbeitsklima.
  • Viele Möglichkeiten, ein innovatives Unternehmen aktiv mitzugestalten und auch am Erfolg daran zu partizipieren (Mitarbeiterbeteiligung)
  • Ein monatliches Gehalt von mindestens € 3.175 brutto (38,5 Wochenstunden) bis zu € 4.000 brutto aliquotiert auf 15h (Teilzeit). Möglichkeit zur Aufstockung auf Vollzeit oder Übernahme zusätzlicher Aufgaben im Marketing (Texte für Newsletter, Webseite, etc. verfassen) nach den ersten 3-6 Monaten. Dein tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam je nach Qualifikation und Erfahrung im persönlichen Gespräch.
  • Beschäftigung als echter oder freier Dienstnehmer, sowie als Freelancer (selbstständig) möglich
  • Die Jahreskarte der Wiener Linien oder ein Beitrag von € 467,- für das Klimaticket (über das Jobticket).

Lernen wir uns kennen!

Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und ein paar aussagekräftigen Zeilen über dich an [email protected]. Wir freuen uns!

Der Bewerbungsprozess läuft in 3 kurzen Runden:

1) Telefonat/Online-Meeting (30min), um die Rahmenbedingungen zu klären und uns kennenzulernen
2) Inhaltliches Gespräch (60-120min), um deine fachlichen Skills einschätzen zu können
3) Cultural fit round (60min), um zu sehen, ob wir zueinander passen und letzte Details zu klären

Mit deiner Bewerbung akzeptierst du die Datenschutzrichtlinie für BewerberInnen.

Alle aktuellen Jobangebote / Current job offers

Der Beitrag Redaktionsleitung erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Web UX-Developer Teilzeit (w/m/d) https://esquirrel.com/de/?p=629360 Wed, 24 Sep 2025 11:19:45 +0000 https://esquirrel.com/?p=629358 Web UX-Developer Teilzeit (w/m/d) eSquirrel ist ein vielfach ausgezeichneter Lehr- und Lernbegleiter und hat sich als Player in der österreichischen Bildungslandschaft seit mehreren Jahren etabliert. Nicht umsonst sind wir die mit den meisten Gütesiegeln für Lern-Apps im deutschsprachigen Raum. Wir bereiten uns nun auf den nächsten Wachstumsschritt vor und suchen einen Web Developer für den […]

Der Beitrag Web UX-Developer Teilzeit (w/m/d) erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Web UX-Developer Teilzeit (w/m/d)

eSquirrel ist ein vielfach ausgezeichneter Lehr- und Lernbegleiter und hat sich als Player in der österreichischen Bildungslandschaft seit mehreren Jahren etabliert. Nicht umsonst sind wir die mit den meisten Gütesiegeln für Lern-Apps im deutschsprachigen Raum. Wir bereiten uns nun auf den nächsten Wachstumsschritt vor und suchen einen Web Developer für den Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung des Frontends unserer EdTech-Plattform.

Das bringst du mit

  • Eigenverantwortung und Zusammenarbeit im Team sind für dich selbstverständlich
  • Expertise in
    • Web-Entwicklung (React, AngularJS, Bootstrap)
    • UX und Tools (z.B. Figma)
    • Erstellung und Manipulation von Graphiken inkl. Tools (z.B. Canva)
    • Verwendung von 3rd parties (z.B. branch.io, Facebook SDK)
    • Barrierefreiheit (Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2)
  • Grundkenntnisse/Expertise in folgenden Bereichen sind ein Plus:
    • Android und iOS (Swift, Java, Kotlin)
    • Backend (Java, Kotlin, Postgres)
    • Cloud (Heroku oÄ, AWS)
    • WordPress (z.B. Plugins)
    • weitere 3rd parties (z.B. Twillio, Postmark, Snyk, …)
  • Du legst Wert auf die Qualität und Wartbarkeit deines Codes
  • Datenschutz ist dir kein Fremdwort
  • Du hast in SCRUM/Kanban-Umfeldern gearbeitet und es macht dir Spaß. Jedes Zertifikat (zB Professional Scrum Developer) von Vorteil.

Deine Aufgaben

  • die techn. Infrastruktur, Wartung und Weiterentwicklung des Frontends bei eSquirrel operativ umsetzen – vom Konzept bis zum Produktivbetrieb
  • Design, Verbesserung und Aktualisierung von UI-Komponenten
  • Verbesserung von UX und User Journey
  • Koordination mit Product Owner und anderen Stakeholdern in einem agilen Scrum-Umfeld
  • Qualität und Stabilität durch Tests und Verbesserung existierender Prozesse erhöhen

Bei uns findest du

  • Einen transparenten Bewerbungsprozess
  • Flexible Arbeitszeiten und Remote Work als fundamentalen Teil unserer Kultur, natürlich aber auch die Möglichkeit im Office zu arbeiten
  • Ein dynamisches Start-up-Umfeld mit einem agilen Team, flachen Hierarchien und wertschätzendem Arbeitsklima
  • Viele Möglichkeiten ein Startup am Sprung zum Scaleup mitzugestalten
  • Ein monatliches Gehalt von mindestens € 3.175 brutto (38,5 Wochenstunden) bis zu € 4.200 brutto aliquotiert auf 10h (Teilzeit). Dein tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam je nach Qualifikation und Erfahrung im persönlichen Gespräch.
  • Beschäftigung als echter oder freier Dienstnehmer, sowie als Freelancer (selbstständig) möglich
  • Beginn ab November/Dezember 2025 möglich

Lernen wir uns kennen!

Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und ein paar aussagekräftigen Zeilen über dich an [email protected]. Wir freuen uns!

Der Bewerbungsprozess läuft in 3 kurzen Runden:

1) 30min-Telefonat, um die Rahmenbedingungen zu klären und uns kennenzulernen
2) 120min-Technisches Interview, um dein technisches Know-How zu evaluieren
3) 60min-Cultural fit round, um zu sehen, ob wir zueinander passen und letzte Details zu klären

Mit deiner Bewerbung akzeptierst du die Datenschutzrichtlinie für BewerberInnen.

 

Alle aktuellen Jobangebote

Der Beitrag Web UX-Developer Teilzeit (w/m/d) erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
SchulberaterIn https://esquirrel.com/de/?p=622315 Wed, 24 Sep 2025 07:15:00 +0000 https://esquirrel.com/?p=622313 eSquirrel ist eine vielfach ausgezeichnete Lehr- und Lernplattform mit begleitender App und unterstützt täglich tausende LehrerInnen und SchülerInnen in ganz Österreich beim Unterrichten und Lernen. Zur Unterstützung unseres performanten Sales-Teams suchen wir eine SchulberaterIn (w/m/d).

Der Beitrag SchulberaterIn erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

SchulberaterIn (w/m/d) 20-38,5h

(ortsunabhängig österreichweit möglich)

Das bringst du mit

  • Du hast Interesse am österreichischen Bildungssystem und den Drang, es durch den Einsatz von digitalen Lehr- und Lernmaterialien ein Stück besser zu machen. Du hast Empathie für Bedürfnisse von LehrerInnen.
  • Dir liegen Sales-Prozesse: Du liebst es zu telefonieren, hast mindestens zwei Jahre Erfahrung in der telefonischen und persönlichen Akquise (B2C; B2B ein Plus), der Dokumentation in einem CRM und pflegst souveränen Umgang mit KundInnen.
  • Dir liegt Self-Management: Du arbeitest gern eigenverantwortlich, selbstständig und strukturiert.
  • Du hast Freude an neuen Herausforderungen, der Erreichung von Zielen und arbeitest gern im Team.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse auf Muttersprachenniveau (C2).
  • Du hast die Matura bzw. ein Studium abgeschlossen. 
Nice-to-have:
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW.
  • Du hast Unterrichtserfahrung / ein abgeschlossenes Lehramtsstudium bzw. Erfahrung im E-Learning-Bereich, Verlagswesen und/oder in einem Start-up.
  • Ausbildung mit Sales-Schwerpunkt.

Deine Aufgaben

  • Als SchulberaterIn informierst und berätst du Schulen und LehrerInnen über Telefon, E-Mail bzw. persönlich zu digitalen Lernmöglichkeiten, unseren Lizenzmodellen und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Du repräsentierst eSquirrel österreichweit auf Fachtagungen oder Messen (Standbetreuung) und präsentierst unser Angebot im Rahmen von Vorträgen und Workshops.
  • Du hältst Online-Webinare und -Einschulungen für LehrerInnen, teilweise in Kooperation mit Schulbuchverlagen oder Pädagogischen Hochschulen.
  • Deine Arbeitszeit besteht überwiegend aus Telefonaten und Mails, und zu einem kleineren Teil aus Außendienst (Veranstaltungen, Vorträge) und Online-Webinaren. 

Bei uns findest du

  • Flexible Arbeitszeiten und Remote Work bzw. Home Office (österreichweit möglich) als fundamentalen Teil unserer Kultur, aber auch die Möglichkeit in unserem Büro im Wiener Gasometer (direkt an der U3) zu arbeiten.
  • Ein dynamisches Start-Up-Umfeld mit agilem Team, flachen Hierarchien und wertschätzendem Arbeitsklima.
  • Viele Möglichkeiten, ein innovatives Unternehmen aktiv mitzugestalten.
  • Handy und Laptop (auch für die private Nutzung)
  • Ein monatliches Gehalt ab € 3.063,- brutto (bei 38,5h). Dein tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam je nach Qualifikation und Erfahrung im persönlichen Gespräch.
  • Die Jahreskarte der Wiener Linien oder ein Beitrag von € 467,- für das Klimaticket (über das Jobticket).

Lernen wir uns kennen!

Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und ein paar aussagekräftigen Zeilen über dich an [email protected]. Wir freuen uns!

Spätestens in 5 Werktagen erhältst du eine Antwort. Mit deiner Bewerbung akzeptierst du die Datenschutzrichtlinie für BewerberInnen.

Alle aktuellen Jobangebote / Current job offers

Der Beitrag SchulberaterIn erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Co-Head of IT (w/m/d) https://esquirrel.com/de/?p=629159 Wed, 17 Sep 2025 18:04:00 +0000 https://esquirrel.com/?p=629157 Co-Head of IT (w/m/d) eSquirrel ist ein vielfach ausgezeichneter Lehr- und Lernbegleiter und hat sich als Player in der österreichischen Bildungslandschaft seit mehreren Jahren etabliert. Nicht umsonst sind wir die mit den meisten Gütesiegeln für Lern-Apps im deutschsprachigen Raum. Wir bereiten uns nun auf den nächsten Wachstumsschritt vor und suchen einen Co-Head of IT für […]

Der Beitrag Co-Head of IT (w/m/d) erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

 

Co-Head of IT (w/m/d)

eSquirrel ist ein vielfach ausgezeichneter Lehr- und Lernbegleiter und hat sich als Player in der österreichischen Bildungslandschaft seit mehreren Jahren etabliert. Nicht umsonst sind wir die mit den meisten Gütesiegeln für Lern-Apps im deutschsprachigen Raum. Wir bereiten uns nun auf den nächsten Wachstumsschritt vor und suchen einen Co-Head of IT für den Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung unserer EdTech-Plattform.

Das bringst du mit

  • Eigenverantwortung und Zusammenarbeit im Team sind für dich selbstverständlich
  • Expertise in (mind 3 von 5):
    • Android und iOS (Swift, Java, Kotlin)
    • Web (React, AngularJS)
    • Backend (Java, Kotlin, Postgres)
    • Cloud (Heroku oÄ, AWS)
    • 3rd parties (z.B. branch.io, Facebook SDK, Twillio, Postmark, Snyk, …)
  • Du legst Wert auf die Qualität und Wartbarkeit deines Codes
  • UX, Datenschutz und Barrierefreiheit sind dir kein Fremdwort
  • Du hast in SCRUM/Kanban-Umfeldern gearbeitet und es macht dir Spaß. Jedes Zertifikat (zB Professional Scrum Developer) von Vorteil.

Deine Aufgaben

  • die techn. Infrastruktur, Wartung und Weiterentwicklung der Software bei eSquirrel leiten und operativ umsetzen – vom Konzept bis zum Produktivbetrieb
  • Koordination mit Product Owner und anderen Stakeholdern in einem agilen Scrum-Umfeld
  • Qualität und Stabilität durch Tests und Verbesserung existierender Prozesse erhöhen
  • IT-Beratung im Team und für KundInnen

Bei uns findest du

  • Einen transparenten Bewerbungsprozess
  • Flexible Arbeitszeiten und Remote Work als fundamentalen Teil unserer Kultur, natürlich aber auch die Möglichkeit im Office zu arbeiten
  • Ein dynamisches Start-up-Umfeld mit einem agilen Team, flachen Hierarchien und wertschätzendem Arbeitsklima
  • Viele Möglichkeiten ein Startup am Sprung zum Scaleup mitzugestalten
  • Ein monatliches Gehalt von mindestens € 3.950 brutto (38,5 Wochenstunden) mit Möglichkeit zur Teilzeit ab 20h. Dein tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam je nach Qualifikation und Erfahrung im persönlichen Gespräch.
  • Beginn ab November/Dezember 2025 möglich

Lernen wir uns kennen!

Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und ein paar aussagekräftigen Zeilen über dich an [email protected]. Wir freuen uns!

Der Bewerbungsprozess läuft in 3 kurzen Runden:

1) 30min-Telefonat, um die Rahmenbedingungen zu klären und uns kennenzulernen
2) 120min-Technisches Interview, um dein technisches Know-How zu evaluieren
3) 60min-Cultural fit round, um zu sehen, ob wir zueinander passen und letzte Details zu klären

Mit deiner Bewerbung akzeptierst du die Datenschutzrichtlinie für BewerberInnen.

 

Alle aktuellen Jobangebote

Der Beitrag Co-Head of IT (w/m/d) erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel-AutorIn für die Oberstufe https://esquirrel.com/de/esquirrel-autorin-oberstufe/ Tue, 16 Sep 2025 08:39:25 +0000 https://esquirrel.at/esquirrel-autorin-oberstufe/ eSquirrel ist eine vielfach ausgezeichnete Lehr- und Lernplattform mit begleitender App und unterstützt täglich tausende LehrerInnen und SchülerInnen beim Unterrichten und Lernen. Um den österreichischen digitalen Schulbuchmarkt in der Oberstufe weiter zu erschließen, suchen wir eSquirrel-AutorInnen (w/m/d) für die Oberstufe.

Der Beitrag eSquirrel-AutorIn für die Oberstufe erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

 

eSquirrel-AutorIn für die Oberstufe (Sek 2)

Deine Aufgaben:

Du wolltest immer schon KursautorIn werden? Wir suchen AutorInnen von digitalen Lerninhalten für alle Fächer in der 2, sprich

  • AHS-Oberstufe,
  • BHS, BMS,
  • PS/PTS und
  • BS, sowie vergleichbare Schultypen.

Im Moment werden vor allem AutorInnen für folgende Fächer gesucht:

  • AHS: Chemie, Deutsch, Italienisch, Mathematik, PUP, Spanisch und Englisch
  • BHS: Angewandte Mathematik, Englisch, Geschichte und politische Bildung, Geografie und Wirtschaftskunde, Angewandte Physik, Angewandte Chemie und Ökologie, alle Fächer aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • BS: Deutsch und Kommunikation, Politische Bildung, Englisch, angewandte Wirtschaftslehre

Aufwand & Vergütung:

  • Erstellung von ca 300-800 Fragen zu einem Schulbuch oder Schulfach
  • Umsatzbeteiligung an den verkauften Kursen

 

Dein Profil:

Um die gewohnt hohe Qualität von eSquirrel-Kursen zu garantieren, erwarten wir Folgendes:

  • Einschlägiges (Lehramts-)Studium bzw. fundierte Erfahrungen in den Bereichen Didaktik und Pädagogik
  • Lust an der Arbeit mit digitalen Medien
  • Im Idealfall hast du schon mit eSquirrel erste Unterrichtserfahrungen gesammelt.

Lernen wir uns kennen!

Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und ein paar aussagekräftigen Zeilen über dich an [email protected]. Wenn das für uns passt, laden wir dich auf ein paar Probefragen ein. Wir freuen uns!

Mit deiner Bewerbung akzeptierst du die Datenschutzrichtlinie für BewerberInnen.

 

Alle aktuellen Jobangebote

Der Beitrag eSquirrel-AutorIn für die Oberstufe erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Österreichische Zentralmatura: Maturatermine Schuljahr 2025/26 https://esquirrel.com/de/oesterreichische-zentralmatura-maturatermine-schuljahr-2025-26/ Tue, 09 Sep 2025 13:57:41 +0000 https://esquirrel.com/?p=629076 Hier eine Übersicht der Termine für die österreichische Zentralmatura im Schuljahr 2025/2026.

Der Beitrag Österreichische Zentralmatura: Maturatermine Schuljahr 2025/26 erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Hier eine Übersicht der Termine für die österreichische Zentralmatura im Schuljahr 2025/2026.

⭐ Haupttermin 2026

05. Mai 2026 Deutsch (AHS/BHS/BRP)

06. Mai 2026  Latein (AHS)

07. Mai 2026 Englisch (AHS/BHS/BRP)

08. Mai 2026 Französisch (AHS/BHS)

11. Mai 2026 (Angewandte) Mathematik (AHS/BHS/BRP)

12. Mai 2026  Spanisch, Slowenisch, Kroatisch, Ungarisch (AHS/BHS)

13. Mai 2026 Italienisch (AHS/BHS)

15. Mai 2026  Griechisch (AHS)

02.- 03. Juni 2026 mündliche Kompensationsprüfung (AHS/BHS/BRP)

⭐ Herbsttermin 2026

16. September 2026 Griechisch (AHS)

17. September 2026 Deutsch (AHS/BHS/BRP)

18. September 2026 Englisch (AHS/BHS/BRP)

22. September 2026 (Angewandte) Mathematik (AHS/BHS/BRP)

23. September 2026 Französisch (AHS/BHS)

25. September 2026 Latein (AHS)

29. September 2026 Spanisch, Slowenisch, Kroatisch, Ungarisch (AHS/BHS)

28. September 2026 Italienisch (AHS/BHS)

13. Oktober 2026 mündliche Kompensationsprüfungen (AHS/BHS/BRP)

⭐ Wintertermin 2027

08. Jänner 2027  Latein (AHS)

11. Jänner 2027 Deutsch (AHS/BHS/BRP)

12. Jänner 2027 Englisch (AHS/BHS/BRP)

13. Jänner 2027 (Angewandte) Mathematik (AHS/BHS/BRP)

14. Jänner 2027 Französisch (AHS/BHS)

15. Jänner 2027 Spanisch, Kroatisch, Ungarisch, Slowenisch (AHS/BHS)

18. Jänner 2027 Italienisch (AHS/BHS)

19. Jänner 2027  Griechisch (AHS)

28. Jänner 2027 mündliche Kompensationsprüfung (AHS/BHS/BRP)

Österreichs umfangreichstes Maturatraining für Mathematik gibt es von eSquirrel: 

Mit eSquirrel schaffst du deine Matura ganz bestimmt!

Österreichs einzigartiges Maturatraining für Französisch inkl. Audios gibt es von eSquirrel in Kooperation mit dem Bildungsverlag Lemberger.

Du willst dich bestmöglich auf die Berufsreifeprüfung vorbereiten? Hol dir deinen eSquirrel-Kurs zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch!

Unser gesamtes Angebot findest du im Shop!

Vergangene Termine:

Der Beitrag Österreichische Zentralmatura: Maturatermine Schuljahr 2025/26 erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Panic? – Yes and No: Handynutzung im Schulalltag https://esquirrel.com/de/?p=629054 Tue, 09 Sep 2025 13:02:54 +0000 https://esquirrel.com/?p=629053 Keine Pause ohne Blick aufs Mobiltelefon, kein Toilettengang, wo nicht zumindest versucht wird, das Handy mitzuschmuggeln. Selbst beim Werwolf-Spielen bei der Schulübernachtung zückten manche SchülerInnen während des Spiels ihr virtuelles Wohnzimmer und waren abgelenkt.

Der Beitrag Panic? – Yes and No: Handynutzung im Schulalltag erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Panic? – YES! 

Ich (Martin Pöcksteiner) bin Englisch- und Biologie-Lehrer an einer AHS und grundsätzlich oft entsetzt, wie stark die Jugendlichen in meiner KV-Klasse (angehende 10. Schulstufe) vom Handy abhängig wirken. Keine Pause ohne Blick aufs Mobiltelefon, kein Toilettengang, wo nicht zumindest versucht wird, das Handy mitzuschmuggeln. Selbst beim Werwolf-Spielen bei der Schulübernachtung zückten manche SchülerInnen während des Spiels ihr virtuelles Wohnzimmer und waren abgelenkt. Bin ich deshalb für das Handyverbot in Schulen? Absolut.

Panic? – NO

Gleichzeitig weiß ich allerdings auch, wie toll eine regulierte Nutzung digitaler Hilfsmittel im Unterricht sein kann. Ich arbeite in meinen Biologie-Stunden mit der öbv-Serie “Begegnungen mit der Natur” und den dazu passenden digitalen Übungsmaterialien auf der Lernplattform eSquirrel. Es ist wirklich schön zu sehen, dass – nachdem ich ein Thema mit meinen SchülerInnen geöffnet habe – ich ihnen sagen kann: “Bitte erledigt jetzt die dazupassende Quest* auf eSquirrel.” Die Jugendlichen schlagen die entsprechende Buchseite auf, starten die Lernapp, und durchforsten danach (oft in Partnerarbeit) die Schulbuchseiten nach Informationen, um sie dann in den digitalen Aufgaben anzuwenden. Gemeinsamer Jubel inklusive. Immer wieder beobachte ich mit Freude, wie SitznachbarInnen miteinander diskutieren, welche Textstelle für die Lösung der Aufgabe relevant ist: Sachtexte verstehen und das Wissen übertragen – CHECK

Zugleich bin ich dadurch so entlastet, dass ich in der Klasse umherwandern kann, um diejenigen zu unterstützen, die Schwierigkeiten mit den Aufgaben haben. Ich zeige ihnen Textstellen, stelle Verständnisfragen und habe 1:1-Zeit mit einzelnen Kindern. Andere genießen das ungebremste Arbeiten und wiederholen zusätzlich die Aufgaben von letzter Woche. Sie müssen nicht mehr auf den Rest der Klasse warten: individuelle Betreuung und individualisiertes Lerntempo – CHECK

Schön ist es auch, wenn in fast jeder Klasse eine Handvoll Kinder am Beginn der Stunde zu mir kommt und sagt: “Können Sie bitte eine neue Quest* freischalten? Wir wollen in der Rangliste weiter nach oben.”: intrinsische Motivation – CHECK

Um nun zum Impuls dieses Community-Formats zurückzukommen: Panic? yes AND no! Sinnloses Scrollen auf Social Media ist ein großes Laster unserer Zeit – gleichzeitig bieten digitale Unterrichtsmaterialien tolle Möglichkeiten, den Unterricht interessanter und individueller zu gestalten.

*auf der Lernplattform eSquirrel werden kleine Fragenpakete als Quest bezeichnet. Das wiederholte Erledigen einer Quest wird mit mehr Punkten in der klasseninternen Rangliste belohnt.

Mag. Martin Pöcksteiner ist Lehrer an der AHS Sacré Coeur Pressbaum und unterrichtet dort Englisch und Biologie. Martin ist u.a. Autor der eSquirrel-Kurse Begegnungen mit der Natur 1-4, English Grammar for MORE! 1-4, English Vocabulary for MORE 1-3 und zahlreicher weiterer Kurse. Alle eSquirrel-Kurse findet ihr auch im Shop.
 
 

Der Beitrag Panic? – Yes and No: Handynutzung im Schulalltag erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Ausgezeichnet! 21x Gütesiegel Lern-Apps für eSquirrel https://esquirrel.com/de/guetesiegel-lern-apps-des-bmbwf-fuer-esquirrel/ Wed, 04 Jun 2025 12:41:13 +0000 https://esquirrel.at/guetesiegel-lern-apps-des-bmbwf-fuer-esquirrel/ Mit 21 von insgesamt 141 Gütesiegel Lern-Apps-Zertifizierungen ist eSquirrel der Anbieter mit den meisten Auszeichnungen des Bildungsministeriums. Bei der Verleihung 2025 durften wir uns über gleich neun neue Zertifizierungen freuen. Eine Auflistung aller Gütesiegel Lern-Apps findet sich in diesem Beitrag

Der Beitrag Ausgezeichnet! 21x Gütesiegel Lern-Apps für eSquirrel erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Das Gütesiegel Lern-Apps ist ein vom Bildungsministerium und OeAD vergebener Qualitätsnachweis für digitale mobile Lernanwendungen, die ein standardisiertes Evaluierungs- und Zertifizierungsverfahren mit LehrerInnen und SchülerInnen durchlaufen haben.

Im Vordergrund steht dabei die Beurteilung nach pädagogischen Kriterien. Darüber hinaus werden Merkmale wie Lernmanagement, Kostentransparenz, Darstellung des Geschäftsmodells, Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz oder technische Stabilität zur Beurteilung herangezogen. Das Gütesiegel soll Lehrkräften, SchülerInnen sowie Eltern Orientierung und Hilfestellung bei der Auswahl innovativer Lern-Apps bieten.

Eine Lern-App ist ein digitales Hilfsmittel, das in seiner Funktion eigenverantwortliche und interessengeleitete Lernaktivitäten wie auch das Lernen im Rahmen des schulischen Unterrichts unterstützt, indem Schüler/innen zeit- und ortsunabhängig Lerninhalte u. a. erarbeiten, üben, vertiefen, wiederholen, strukturieren bzw. anwenden und eigene Interessensgebiete verfolgen können. Außerdem ist sie sowohl für iOS als auch für Android im jeweiligen Store und/oder als plattformunabhängige, webbasierte App verfügbar, sie ist DSGVO-konform und enthält keine Werbung.

eSquirrel ist bereits seit der ersten Zertifizierungsrunde 2021 mit dabei und konnte seitdem 21 Kurse mit dem Gütesiegel Lern-Apps zertifizieren lassen. 

Die zertifizierten eSquirrel-Kurse:

Der Beitrag Ausgezeichnet! 21x Gütesiegel Lern-Apps für eSquirrel erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
BID – Gemeinsam Bildung stärken https://esquirrel.com/de/?p=625202 Fri, 18 Oct 2024 09:58:10 +0000 https://esquirrel.com/?p=625201 Wir möchten Sie über eine Initiative aus der Zivilgesellschaft informieren, die das österreichische Schulsystem grundlegend, langfristig und nachhaltig reformieren möchte. Dies wird doch schon seit Jahrzehnten versucht, sagen Sie zu Recht. Was ist jetzt der Unterschied?

Der Beitrag BID – Gemeinsam Bildung stärken erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Wir möchten Sie über eine Initiative aus der Zivilgesellschaft informieren, die das österreichische Schulsystem grundlegend, langfristig und nachhaltig reformieren möchte. Dies wird doch schon seit Jahrzehnten versucht, sagen Sie zu Recht. Was ist jetzt der Unterschied?

Diesmal sitzen beim Design der Reformen alle mit am Tisch, die es in der Praxis betrifft, um Lösungen zu erarbeiten, die nicht nur in einer Legislaturperiode gute Presseaussendungen liefern, sondern langfristig den Kindern und Jugendlichen in Österreich eine gute Bildung und Ausbildung sichern.

Dazu ist ein groß angelegter Bildungsinnovationsdialog (BID) als einjähriger Prozess mit 1000 Personen aus allen Bereichen der Bildungslandschaft (LehrerInnen, Verwaltung, PolitikerInnen, Wissenschaft, Lehrkräfteausbildung, SchülerInnen, Eltern, Bildungsunternehmen, …) geplant, um die vielfältigen und aktuellen Probleme zu benennen, die Hintergründe zu verstehen und Lösungen dafür zu erarbeiten. Durch die auf breiten Konsens basierende Vorgehensweise, wird ermöglicht, dass eine langfristige Strategie für den Bildungsbereich entsteht. Aktuell wird dieser Prozess vorbereitet, der im Laufe des nächsten Jahres beginnen soll.

Sie sind daran interessiert und/oder wollen bei der Vorbereitung mitwirken? Welche Themen würden Sie einbringen?  Informieren Sie sich hier: www.bildungsinnovationsdialog.at

Entdecken Sie auch unsere weiteren Partner!

Der Beitrag BID – Gemeinsam Bildung stärken erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Österreichische Zentralmatura: Maturatermine Schuljahr 2024/25 https://esquirrel.com/de/oesterreichische-zentralmatura-maturatermine-schuljahr-2024-25/ Wed, 31 Jul 2024 15:28:57 +0000 https://esquirrel.com/?p=624445 Hier eine Übersicht der Termine für die österreichische Zentralmatura im Schuljahr 2024/2025.

Der Beitrag Österreichische Zentralmatura: Maturatermine Schuljahr 2024/25 erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Hier eine Übersicht der Termine für die österreichische Zentralmatura im Schuljahr 2024/2025.

⭐ Haupttermin 2025

07. Mai 2025 Deutsch (AHS/BHS/BRP)

08. Mai 2025 (Angewandte) Mathematik (AHS/BHS/BRP)

09. Mai 2025 Englisch (AHS/BHS/BRP)

12. Mai 2025 Französisch (AHS/BHS)

14. Mai 2025 Italienisch (AHS/BHS)

13. Mai 2025  Spanisch (AHS/BHS)

13. Mai 2025 Kroatisch, Ungarisch, Slowenisch (AHS/BHS)

6. Mai 2025  Latein (AHS)

6. Mai 2025  Griechisch (AHS)

27.- 28. Mai 2025 mündliche Kompensationsprüfung (AHS/BHS/BRP)

Mai/Juni 2025 Mündliche Matura

⭐ Herbsttermin 2025

16. September 2025 Deutsch (AHS/BHS/BRP)

17. September 2025 (Angewandte) Mathematik (AHS/BHS/BRP)

18. September 2025 Englisch (AHS/BHS/BRP)

19. September 2025 Französisch (AHS/BHS)

25. September 2025 Spanisch (AHS/BHS)

25. September 2025 Kroatisch, Ungarisch, Slowenisch (AHS/BHS)

22. September 2025 Latein (AHS)

22. September 2025 Griechisch (AHS)

15. September 2025 Italienisch (AHS/BHS)

9. Oktober 2025 mündliche Kompensationsprüfungen (AHS/BHS/BRP)

⭐ Wintertermin 2026

9. Jänner 2026 Deutsch (AHS/BHS/BRP)

13. Jänner 2026 (Angewandte) Mathematik (AHS/BHS/BRP)

19. Jänner 2026 Kroatisch, Ungarisch, Slowenisch (AHS/BHS)

19. Jänner 2026  Spanisch (AHS/BHS)

14. Jänner 2026 Englisch (AHS/BHS/BRP)

15. Jänner 2026 Französisch (AHS/BHS)

12. Jänner 2026  Latein (AHS)

12. Jänner 2026  Griechisch (AHS)

16. Jänner 2026 Italienisch (AHS/BHS)

29. Jänner 2026 mündliche Kompensationsprüfung (AHS/BHS/BRP)

Österreichs umfangreichstes Maturatraining für Mathematik gibt es von eSquirrel: 

Mit eSquirrel schaffst du deine Matura ganz bestimmt!

Österreichs einzigartiges Maturatraining für Französisch inkl. Audios gibt es von eSquirrel in Kooperation mit dem Bildungsverlag Lemberger.

Du willst dich bestmöglich auf die Berufsreifeprüfung vorbereiten? Hol dir deinen eSquirrel-Kurs zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch!

Unser gesamtes Angebot findest du im Shop!

Vergangene Termine:

Der Beitrag Österreichische Zentralmatura: Maturatermine Schuljahr 2024/25 erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>