EdTech Archive | eSquirrel Making textbooks playable Fri, 24 Jan 2025 14:17:49 +0000 de-AT hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.1.1 https://esquirrel.com/wp-content/uploads/2020/03/cropped-Web-Icon-512x512-1-32x32.png EdTech Archive | eSquirrel 32 32 eSquirrel unter den Top 30 der besten EdTech Startups weltweit https://esquirrel.com/at/esquirrel-unter-den-top-30-der-besten-edtech-startups-weltweit/ Wed, 26 Jan 2022 09:33:38 +0000 https://esquirrel.at/?p=572815 Education Technologies, kurz EdTech, haben zum Ziel, nachhaltigeres und effizienteres Lernen zu gewährleisten. Im Rahmen der Global EdTech Startup Awards (GESAwards) – dem größten EdTech Wettbewerb der Welt – bietet sich für EdTechs die Gelegenheit, ihre Lösungen vor einem globalen Publikum zu präsentieren. Erster Platz für eSquirreleSquirrel ging als Sieger aus dem Halbfinale für Deutschland […]

Der Beitrag eSquirrel unter den Top 30 der besten EdTech Startups weltweit erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Education Technologies, kurz EdTech, haben zum Ziel, nachhaltigeres und effizienteres Lernen zu gewährleisten. Im Rahmen der Global EdTech Startup Awards (GESAwards) – dem größten EdTech Wettbewerb der Welt – bietet sich für EdTechs die Gelegenheit, ihre Lösungen vor einem globalen Publikum zu präsentieren.

Erster Platz für eSquirrel
eSquirrel ging als Sieger aus dem Halbfinale für Deutschland und Österreich, welches am 25. Oktober 2021 von EDUvation als Hybridevent in Berlin abgehalten wurde, heraus. Hierbei traten insgesamt 19 EdTech StartUps gegeneinander an. Dabei waren VE Vision Education, WhatzLearn, WhatzDogs, Memory Path, MintLab, Areeka, Tomorrows Education, Edurino, Workademy, LEAP, bina school, RocApply, Innential, TechLabs, GoStudent, eSquirrel, eKidz, Studyhelp und Wryte. Zu gewinnen gab es drei Plätze im Bootcamp, sowie für den Erstplatzierten die Möglichkeit, beim Global Final Event am 20. Januar 2022 zu pitchen, welches ursprünglich im Rahmen der BETT in London stattfinden sollte.

Das Wiener Startup eSquirrel wurde von der Jury, bestehend aus Juan Luis Vilchez von Amazon Web Services (AWS), Jeyran Sanee Khonsari von Cornelsen Verlag GmbH und Hannes Aichmayr von EdTech Austria auf den ersten Platz des GESAwards Halbfinale Deutschland & Österreich gewählt. Der Brutkasten berichtete über den Sieg von eSquirrel: https://brutkasten.com/esquirrel-schlaegt-gostudent-beim-global-edtech-startup-award/.

eSquirrel beim GESAwards Finale und Bootcamp

Beim GESAwards-Finale am 20. Januar 2022 traten 22 Finalisten aus verschiedenen Weltregionen an. Insgesamt haben sich 2021 über 1.300 Startups aus 134 Ländern für die GESAwards beworben. Eine Jury aus weltweit angesehenen Juroren, Investoren und Branchenführer wählte die Gewinner des GESAwards 2021.

Dem Finale voran ging das Global EdTech Startup Bootcamp, bei welchem auch eSquirrel teilnahm. In dieser zweitägigen Veranstaltung, exklusiv für die GESAwards-Finalisten, erhielten die Teilnehmer Informationen über praktische Tools und spezifische Möglichkeiten zum Ausbau ihrer Unternehmen. Für eSquirrel war das Bootcamp die ideale Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen, Herausforderungen und Möglichkeiten in der globalen EdTech-Branche auszutauschen. Auf der Agenda standen Präsentationen von Branchenführern, Workshops und Diskussionen.

eSquirrel beim GESAwards Finale

90 Sekunden Pitch vor über 800 ZuseherInnen

eSquirrel CEO Michael Maurer pitchte im GESAwards-Finale vor rund 800 ZuseherInnen online. In nur 90 Sekunden wurden die Einsatzbereiche und USPs des Lernbegleiters für das ganze Leben auf den Punkt gebracht. Lobende Worte gab es im Feedback nach unserer Runde von Jean Hommond, Co-Founder LearnLaunch und Pierre Antoine Ullmo, Co-Founder ExPeditions: “Wissen, das in den Textbüchern über Jahrzehnte immer wieder weiterentwickelt und verbessert wurde, wird durch eSquirrel in eine zeitgemäßer Form abgebildet. Dieses Wissen analog in einer App abzubilden, ist eine grandiose Idee und nochmalige Weiterentwicklung von Textbüchern.”

Jean Hammond, Co-Founder LearnLaunch und Pierre Antoine Ullmo, Co-Founder ExPeditions

Sieg im GESAwards Finale für SkillGym aus der Schweiz

Die Vielfalt der durch die teilnehmenden EdTechs präsentierten Lösungen zeigt deutlich, wie wichtig es ist, den aufkommenden Bedürfnissen aller Zielgruppen für Bildung gerecht zu werden. Als Sieger dieses weltweit einzigartigen Wettbewerbs ging das Schweizer StartUp SkillGym hervor. Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich. Der zweite Platz ging an EarlyBird Education aus USA – Massachusetts und der dritte Platz an Grapho Game aus Finnland.


Der Beitrag eSquirrel unter den Top 30 der besten EdTech Startups weltweit erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Awards, Awards, Awards. Oder: Ein Rück- und Ausblick. Auf ein gutes 2022! https://esquirrel.com/at/awards-awards-awards-oder-ein-rueck-und-ausblick-auf-ein-gutes-2022/ Wed, 05 Jan 2022 13:39:27 +0000 https://esquirrel.at/?p=572675 2021 ging gerade zu Ende und wir haben viel erlebt. Bestes EdTech-Startup im deutschsprachigen RaumFür uns war 2021 das Jahr der Awards. Vom Comenius-Siegel angefangen, über das Gütesiegel Lern-Apps des Bildungsministeriums, dem Finale des HR Awards 2021 bis hin zum Sieg im deutschsprachigen Finale der Global EdTech Startups Awards. Puls24, der Brutkasten und die Tagesschau der ARD berichteten. Finalisten des HR AwardsJa, HR Award. […]

Der Beitrag Awards, Awards, Awards. Oder: Ein Rück- und Ausblick. Auf ein gutes 2022! erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
2021 ging gerade zu Ende und wir haben viel erlebt.

Bestes EdTech-Startup im deutschsprachigen Raum
Für uns war 2021 das Jahr der Awards. Vom Comenius-Siegel angefangen, über das Gütesiegel Lern-Apps des Bildungsministeriums, dem Finale des HR Awards 2021 bis hin zum Sieg im deutschsprachigen Finale der Global EdTech Startups Awards. Puls24, der Brutkasten und die Tagesschau der ARD berichteten.

Finalisten des HR Awards
Ja, HR Award. Human Resources. eSquirrel eignet sich nicht für die Schule, sondern auch für das Onboarding und die Weiterbildung von MitarbeiterInnen in Unternehmen. Statt Nüssen sammeln MitarbeiterInnen Croissants in Bäckereien oder Reisekoffer in Flughäfen. Mit eSquirrel kann jede/r nachhaltig und unterhaltsam lernen.

Dein Lernbegleiter für das ganze Leben
2021 sind wir unserer Vision einen großen Schritt näher gekommen, eSquirrel zum Lernbegleiter für das ganze Leben zu machen. Von der Primarstufe über Mittelschule und Gymnasium, Universität, aber auch für den neuen Job oder um sich die Inhalte seiner Lieblingsbücher, die man in der Freizeit liest, besser zu merken: Mit eSquirrel kann man alles lernen.

Unser Auftrag für 2022
Dies wird unser Auftrag für 2022 sein. Das inhaltliche Angebot zu verbreitern, in weiteren Ländern aktiv zu werden und Ihr Feedback weiterhin kontinuierlich so einzubauen, um nicht nur die beste Lernplattform im deutschsprachigen Raum zu bleiben.

eSquirrel ist viel mehr als nur ein LMS!
Apropos Lernplattform: Als eSquirrel-UserIn wissen Sie das sicher. eSquirrel ist keine normale “Lernplattform”, kein langweiliges LMS. eSquirrel ist eine “Learning Experience Platform” (LXP). Als wir damit 2015 angefangen haben, kannten wir dieses Wort selbst nicht. Wir wussten nur, dass digital-gestütztes Lernen und Unterrichten besser sein muss als eine bloße Verwaltung von Testresultaten. Lernen und Unterrichten müssen ein Erlebnis, eine Faszination sein. Dafür stehen wir auch 2022.

Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2022! Auch wenn es nicht immer einfach werden wird, sollen Sie wissen, dass wir für Sie als verlässlicher Partner immer da sind.

Beste Grüße
Dr. Michael Maurer für das eSquirrel-Team

Der Beitrag Awards, Awards, Awards. Oder: Ein Rück- und Ausblick. Auf ein gutes 2022! erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>