Der Beitrag Gütesiegel Lern-Apps Verleihung erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Infos unter: https://www.edtechaustria.at/summit/
Der Beitrag Gütesiegel Lern-Apps Verleihung erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Digitale Lernmaterialien zu Schulbüchern: Flexibel unterrichten auf Laptop, Smartphone und Tablet erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>* Flexible Nutzung im Web sowie auf Smartphone und Tablet – und das sogar offline
NEU: Anmeldung mit Spitznamen jetzt auch in der Web-Version möglich!
* Zugriff auf digitale Übungsinhalte für alle Fächer, passend zu den beliebtesten österreichischen Schulbüchern & von PädagogInnen erstellten Inhalten
* Einfache Erstellung eigener digitaler Zusatzmaterialien über das kostenlose AutorInnen-Tool
* Vergabe von Hausaufgaben über die App – ohne manuelles Korrigieren!
* Arbeitsblattgenerator & Quiz-Tool
* Detaillierte Auswertung des Lernfortschrittes auf SchülerInnen- und Klassenebene
* … und vieles mehr!
Nur noch bis 31.07. zum alten Preis: Sichern Sie sich Ihre Schullizenz 25/26 um € 15/SchülerIn! Alle Infos zur Schullizenz finden Sie unter: https://esquirrel.com/at/schullizenz/
Der Beitrag Digitale Lernmaterialien zu Schulbüchern: Flexibel unterrichten auf Laptop, Smartphone und Tablet erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Schwerpunkttag Sprachen BHS erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Mehr Informationen unter: https://www.ph-online.ac.at/ph-bgld/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/213954?$scrollTo=toc_overview
Der Beitrag Schwerpunkttag Sprachen BHS erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Südweststmk) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Südweststmk) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Südoststmk) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Südoststmk) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Oststmk) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Oststmk) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Oberstmk West) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Oberstmk West) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Liezen und Oberstmk Ost) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>eSquirrel ist als offizieller eEducation-Partner zu Gast beim online eEducation Netzwerktreffen. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die TeilnehmerInnen eSquirrel und die Funktionalitäten der Lehr- und Lernplattform kennen und erhalten Informationen zu den exklusiven Vorteilen für eEducation Member-Schulen: https://esquirrel.com/at/eeducation-esquirrel/
Der Beitrag Regionales Netzwerktreffen der eEducation-Koordinator:innen (Liezen und Oberstmk Ost) erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag eLecture: eSquirrel für Fortgeschrittene: Tipps & Tricks für Ihren Unterricht mit einer Gütesiegel Lern-App erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Das Gütesiegel Lern-App des BMBWF zeichnet exzellente digitale Lernmöglichkeiten für jedes Schulfach aus. Dabei wurde die Lehr- und Lernplattform eSquirrel mittlerweile mit acht Gütesiegeln ausgezeichnet und hält dadurch die meisten Gütesiegel aller Lern-Apps.
Mit eSquirrel können Sie Hausübungen, Tests und Arbeitsblätter mit wenigen Klicks erstellen. Dazu gibt es bequem vorgefertigte und geprüfte Inhalte, die zu mehr als 200 bekannten Schulbüchern passen, oder Sie erstellen sich Ihre Inhalte einfach selbst. Dies ist für jedes Fach möglich, egal ob Mathematik, Englisch, Deutsch, Latein, Digitale Grundbildung, Physik, Chemie – nur um einige wenige zu nennen. Sie können diese Aufgaben nicht nur Ihren SchülerInnen zusätzlich zum Üben geben, sondern sich auch durch einfache Auswertungen von Hausaufgaben oder Tests Ihren Unterrichtsalltag erleichtern. Wie das funktioniert und wie Sie damit unterrichten können, erfahren Sie in dieser eLecture.
Dr. Michael Maurer ist Gründer des Start-ups eSquirrel. Er hat an der TU Wien promoviert und als Vortragender an der FH Hagenberg, sowie an Schulen, Konferenzen und Seminaren über den Einsatz von modernen Technologien im Unterricht referiert. Er ist an der Konzeption und redaktionellen Betreuung vieler eSquirrel-Kurse beteiligt.
Die eLecture gibt Einblick, wie Sie mit einem Online-Kurs zu einem Schulfach oder Schulbuch unterrichten und setzt den Fokus darauf, Hausübungen zu geben und zu kontrollieren, digitale Tests zu erstellen und auszuwerten, sowie Arbeitsblätter automatisiert zu erstellen und diese ausdruckbar zu machen. Dabei wird im Speziellen darauf eingegangen, wie die Anwendung für SchülerInnen und LehrerInnen am Smartphone, Tablet und im Web verwendet werden kann.
Diese eLecture ist für Sie geeignet, wenn
# Sie an einer VS/MS/AHS/BHS/Berufsschule unterrichten (werden)
# Sie sich für innovative Formen des Unterrichts (Blended Learning, Mobile Learning, Flipped Classroom, Gamification) interessieren
Expert_in: Michael Maurer
Der Beitrag eLecture: eSquirrel für Fortgeschrittene: Tipps & Tricks für Ihren Unterricht mit einer Gütesiegel Lern-App erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>Der Beitrag Die eSquirrel Lern-App – optimal für Ihren Unterricht erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>– Welche Ziele verfolgt eSquirrel?
– Wie erfolgt der Zugriff auf die Übungsinhalte?
– Für welche LEMBERGER-Werke gibt es eSquirrel?
– Wie funktioniert die Vergabe von Hausaufgaben über die Lern-App? (erspart manuelles Korrigieren!)
– Was kann der eSquirrel-Arbeitsblatt-Generator?
– Wie erfolgt die detaillierte Auswertung des Lernfortschrittes auf Schülerinnen/Schüler- und Klassenebene?
Anmeldung per Mail an: [email protected]
Der Beitrag Die eSquirrel Lern-App – optimal für Ihren Unterricht erschien zuerst auf eSquirrel.
]]>