PR Archive | eSquirrel Making textbooks playable Fri, 24 Jan 2025 14:09:25 +0000 de-AT hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.1.1 https://esquirrel.com/wp-content/uploads/2020/03/cropped-Web-Icon-512x512-1-32x32.png PR Archive | eSquirrel 32 32 Awards, Awards, Awards. Oder: Ein Rück- und Ausblick. Auf ein gutes 2022! https://esquirrel.com/at/awards-awards-awards-oder-ein-rueck-und-ausblick-auf-ein-gutes-2022/ Wed, 05 Jan 2022 13:39:27 +0000 https://esquirrel.at/?p=572675 2021 ging gerade zu Ende und wir haben viel erlebt. Bestes EdTech-Startup im deutschsprachigen RaumFür uns war 2021 das Jahr der Awards. Vom Comenius-Siegel angefangen, über das Gütesiegel Lern-Apps des Bildungsministeriums, dem Finale des HR Awards 2021 bis hin zum Sieg im deutschsprachigen Finale der Global EdTech Startups Awards. Puls24, der Brutkasten und die Tagesschau der ARD berichteten. Finalisten des HR AwardsJa, HR Award. […]

Der Beitrag Awards, Awards, Awards. Oder: Ein Rück- und Ausblick. Auf ein gutes 2022! erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
2021 ging gerade zu Ende und wir haben viel erlebt.

Bestes EdTech-Startup im deutschsprachigen Raum
Für uns war 2021 das Jahr der Awards. Vom Comenius-Siegel angefangen, über das Gütesiegel Lern-Apps des Bildungsministeriums, dem Finale des HR Awards 2021 bis hin zum Sieg im deutschsprachigen Finale der Global EdTech Startups Awards. Puls24, der Brutkasten und die Tagesschau der ARD berichteten.

Finalisten des HR Awards
Ja, HR Award. Human Resources. eSquirrel eignet sich nicht für die Schule, sondern auch für das Onboarding und die Weiterbildung von MitarbeiterInnen in Unternehmen. Statt Nüssen sammeln MitarbeiterInnen Croissants in Bäckereien oder Reisekoffer in Flughäfen. Mit eSquirrel kann jede/r nachhaltig und unterhaltsam lernen.

Dein Lernbegleiter für das ganze Leben
2021 sind wir unserer Vision einen großen Schritt näher gekommen, eSquirrel zum Lernbegleiter für das ganze Leben zu machen. Von der Primarstufe über Mittelschule und Gymnasium, Universität, aber auch für den neuen Job oder um sich die Inhalte seiner Lieblingsbücher, die man in der Freizeit liest, besser zu merken: Mit eSquirrel kann man alles lernen.

Unser Auftrag für 2022
Dies wird unser Auftrag für 2022 sein. Das inhaltliche Angebot zu verbreitern, in weiteren Ländern aktiv zu werden und Ihr Feedback weiterhin kontinuierlich so einzubauen, um nicht nur die beste Lernplattform im deutschsprachigen Raum zu bleiben.

eSquirrel ist viel mehr als nur ein LMS!
Apropos Lernplattform: Als eSquirrel-UserIn wissen Sie das sicher. eSquirrel ist keine normale “Lernplattform”, kein langweiliges LMS. eSquirrel ist eine “Learning Experience Platform” (LXP). Als wir damit 2015 angefangen haben, kannten wir dieses Wort selbst nicht. Wir wussten nur, dass digital-gestütztes Lernen und Unterrichten besser sein muss als eine bloße Verwaltung von Testresultaten. Lernen und Unterrichten müssen ein Erlebnis, eine Faszination sein. Dafür stehen wir auch 2022.

Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2022! Auch wenn es nicht immer einfach werden wird, sollen Sie wissen, dass wir für Sie als verlässlicher Partner immer da sind.

Beste Grüße
Dr. Michael Maurer für das eSquirrel-Team

Der Beitrag Awards, Awards, Awards. Oder: Ein Rück- und Ausblick. Auf ein gutes 2022! erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
DEUTSCHLAND: Mit eSquirrel digitalisieren und “Digital Jetzt” Förderung bekommen https://esquirrel.com/at/esquirrel-und-digital-jetzt-forderung/ Thu, 18 Feb 2021 11:45:52 +0000 https://esquirrel.at/?p=223720 Digitale Technologien und Know-how entscheiden über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Deshalb unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit Mai 2020 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm “Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU”*. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse für Firmen, um sie anzuregen, mehr in digitale Technologien sowie in die […]

Der Beitrag DEUTSCHLAND: Mit eSquirrel digitalisieren und “Digital Jetzt” Förderung bekommen erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Digitale Technologien und Know-how entscheiden über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Deshalb unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit Mai 2020 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm “Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU”*. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse für Firmen, um sie anzuregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren. 

Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen: Die Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen. Das Förderprogramm bietet finanzielle Zuschüsse zum Beispiel bei:   

  • Investitionen in digitale Technologien
  • Investitionen in die Qualifizierung der Beschäftigten zu Digitalthemen

Die Digitalisierung mit eSquirrel wird ebenfalls mit diesem Förderungsprogramm unterstützt. Verlage können zu ihren Inhalten mit eSquirrel digitales Zusatzmaterial zur Verfügung stellen und Unternehmen können ihre individuellen Onboarding-Unterlagen für neue Mitarbeiter digitalisieren und sie somit noch schneller und besser ins Unternehmen integrieren.  

Was wird gefördert?

Das Programm enthält zwei Fördermodule.

Modul 1: „Investition in digitale Technologien“

Im Modul werden Investitionen in Soft- und Hardware, insbesondere für die interne und externe Vernetzung des Unternehmens, unterstützt.

Modul 2: „Investition in die Qualifizierung der MitarbeiterInnen“

In diesem Modul werden Unternehmen dabei unterstützt, Beschäftigte im Umgang mit digitalen Technologien weiterzubilden. Die Investitionen sind förderfähig, wenn ein direkter inhaltlicher Bezug zum Digitalisierungsvorhaben besteht. Der Auftraggeber muss den Digitalisierungsplan schlüssig und nachvollziehbar darstellen, beispielsweise wie das Unternehmen ein neues digitales Geschäftsmodell entwickelt, wie die Organisation im Unternehmen effizienter gestaltet wird und / oder wie die IT-Sicherheit im Unternehmen erhöht wird.

Wer kann die Förderung beantragen?

Kleine und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit 3 bis 499 Beschäftigten, können sich für das Förderungsprogramm anmelden.

Wie hoch ist die Förderung?

Die maximale Fördersumme beträgt 50.000€ pro Unternehmen, bei Wertschöpfungsketten und/oder -netzwerken kann sie bis zu 100.000€ pro Unternehmen betragen. Unternehmen können auch in beiden Modulen eine Förderung beantragen.

Die Förderquote (in % der Investitionskosten) ist nach Unternehmensgröße gestaffelt. Bis zum 30.06.2021 gelten noch höhere Förderquoten, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu begrenzen. Ab dem 01.07.2021 gelten die ursprünglich vorgesehenen Förderquoten (Werte in Klammern).

  • Bis 50 Beschäftigte: bis zu 50 (40) %
  • Bis 250 Beschäftigte: bis zu 45 (35) %
  • Bis 499 Beschäftigte: bis zu 40 (30) %
Vom Antrag bis zur Förderung.

Welche Unterlagen benötige ich für die Antragstellung?

Der Antragsteller sollte folgende Informationen und Unterlagen bereithalten:

  • Daten zum Unternehmen
  • Informationen zu bisherigen beziehungsweise weiteren beantragten Förderungen
  • Informationen zum geplanten Investitionsvorhaben 
  • Überblick über die geplanten Investitionen
  • Angaben zum Eigenanteil des Antragstellenden

Der Antrag auf Förderung gilt bis zum 31. Dezember 2023 zu stellen.

Wie sieht der Digitalisierungsplan aus?

Der Digitalisierungsplan soll die geplante Investition und die voraussichtlichen Wirkungen beschreiben. 
Diese Punkte sollten ebenfalls in dem Plan erklärt werden:

  • Art und Anzahl der Qualifizierungsmaßnahmen
  • aktueller Stand der Digitalisierung im Unternehmen
  • Ziele, die mit der Investition erreicht werden sollen
  • effizientere Organisation im Unternehmen
  • neues Geschäftsmodell, das die Marktposition stärkt soll 

Das Ziel: Mehr Digitalisierung!

eSquirrel hat es sich als Ziel gesetzt, die Bildung zu digitalisieren. Mit dem Softwareprogramm und einer passenden App können bisherige haptische Inhalte mit digitalen Zusatzmaterialien bereichert werden. Digitalisierung ermöglicht es, die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von KMU zu stärken, verbessert die Geschäftsmodelle von Unternehmen, eröffnet neue Investitionsmodelle und stärkt Unternehmen in wirtschaftlich strukturschwachen Regionen.  

Mit dem Förderungsprogramm können eSquirrel-Partner ihr Vorhaben noch schneller verwirklichen. Mehr Informationen zum Förderungsprogramm “Digital Jetzt”.

*das Förderprogramm ist nur in Deutschland möglich.

Der Beitrag DEUTSCHLAND: Mit eSquirrel digitalisieren und “Digital Jetzt” Förderung bekommen erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel ist stolzes Mitglied vom Bündnis für Bildung! https://esquirrel.com/at/buendnis-fuer-bildung/ Tue, 09 Feb 2021 14:40:07 +0000 http://esquirrel.com/?p=223342 Das Bündnis für Bildung hat mit Ende 2020 eSquirrel offiziell in seine Reihen aufgenommen. Es ist die gemeinsame Mission, die uns verbindet. So unterstützt das BfB als gemeinnütziger Verein den digitalen Wandel beim Lehren und Lernen. Gemeinsam arbeiten wir daran, digitale Medien, Tools und Kommunikationsmittel LehrerInnen, SchülerInnen und alle Personen im Bildungsbereich näher zu bringen. […]

Der Beitrag eSquirrel ist stolzes Mitglied vom Bündnis für Bildung! erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Das Bündnis für Bildung hat mit Ende 2020 eSquirrel offiziell in seine Reihen aufgenommen. Es ist die gemeinsame Mission, die uns verbindet. So unterstützt das BfB als gemeinnütziger Verein den digitalen Wandel beim Lehren und Lernen. Gemeinsam arbeiten wir daran, digitale Medien, Tools und Kommunikationsmittel LehrerInnen, SchülerInnen und alle Personen im Bildungsbereich näher zu bringen.

Gemeinsam mit IT-Unternehmen, Verlagen, Startups, Bildungsinstituten und Vertretern der öffentlichen Hand engagiert sich auch eSquirrel in diesem Rahmen für bessere Lösungen im Bildungsprozess. Unter den weiteren Mitgliedern finden sich ebenfalls starke Partner wie Samsung, Acer, Cornelsen, Klett und Microsoft.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte, Veranstaltungen und Arbeitsgruppen!

Der Beitrag eSquirrel ist stolzes Mitglied vom Bündnis für Bildung! erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel goes eduApps Plus https://esquirrel.com/at/esquirrel-goes-eduapps-plus/ Mon, 29 Jun 2020 06:53:44 +0000 https://esquirrel.at/?p=20049 Apps, Apps und noch mehr Apps! Home und Distanz Learning, selbständiges Üben und Wiederholen auch Zuhause – mit digitalen Lernplattformen ist das alles kein Problem. eSquirrel als Lern- und Lehrplattform unterstützt LehrerInnen und SchülerInnen dabei tatkräftig und gestalten das Lernen und Unterrichten interaktiv und spaßig. eSquirrel bietet LehrerInnen über das ganze Jahr die Möglichkeit, Lernfortschritte ihrer […]

Der Beitrag eSquirrel goes eduApps Plus erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Apps, Apps und noch mehr Apps! Home und Distanz Learning, selbständiges Üben und Wiederholen auch Zuhause – mit digitalen Lernplattformen ist das alles kein Problem.

eSquirrel als Lern- und Lehrplattform unterstützt LehrerInnen und SchülerInnen dabei tatkräftig und gestalten das Lernen und Unterrichten interaktiv und spaßig. 
eSquirrel bietet LehrerInnen über das ganze Jahr die Möglichkeit, Lernfortschritte ihrer SchülerInnen  zu verfolgen, digital Hausaufgaben und Quizze aufgeben und diese mit nur einem Klick auszuwerten.
SchülerInnen werden durch die Quiz-App dazu motiviert weiterzulernen. 

Und da doppelt, oder besser gesagt mehrfach, besser hält, ist die eSquirrel App ab sofort jetzt auch im eduApps Plus Abo erhältlich. 

Einmal registrieren und anmelden und schon können Sie alle PLUS-Anwendungen in Ihrem eduApps-Account nutzen.
Los geht’s ans Nüsse sammeln!

Der Beitrag eSquirrel goes eduApps Plus erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
A1 und eSquirrel werden Partner https://esquirrel.com/at/a1-und-esquirrel-werden-partner/ Thu, 19 Sep 2019 14:29:37 +0000 https://www.esquirrel.at/?p=13074 Wir freuen uns mitzuteilen, dass A1 und eSquirrel mit dem A1 Startup-Campus eine Partnerschaft eingegangen sind. Gemeinsam bemühen wir uns, die digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts auch für österreichische Schulen zugänglich zu machen. Während A1 sein Angebot für digitale Bildung in Österreich erweitert, profitiert eSquirrel von der Expertise des international agierenden Konzerns. Die A1 Telekom […]

Der Beitrag A1 und eSquirrel werden Partner erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

Wir freuen uns mitzuteilen, dass A1 und eSquirrel mit dem A1 Startup-Campus eine Partnerschaft eingegangen sind. Gemeinsam bemühen wir uns, die digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts auch für österreichische Schulen zugänglich zu machen. Während A1 sein Angebot für digitale Bildung in Österreich erweitert, profitiert eSquirrel von der Expertise des international agierenden Konzerns. Die A1 Telekom Austria Group ist neben Österreich auch in Ländern wie Slowenien, Kroatien, u.v.m. tätig und hilft eSquirrel tatkräftig bei der anstehenden Internationalisierung.

Im A1 Newsroom finden Sie schon den ersten Bericht über Kooperation zwischen eSquirrel und A1, sowie die Entstehung von eSquirrel.

Ebenso ist dieses tolle Video mit Hilfe von A1 entstanden. 🎬

A1
A1 ist Partner von eSquirrel

Der Beitrag A1 und eSquirrel werden Partner erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel passt sich an dich an – du verlierst ab jetzt dein erreichtes Level nicht mehr https://esquirrel.com/at/esquirrel-passt-sich-an-dich-an-du-verlierst-ab-jetzt-dein-erreichtes-level-nicht-mehr/ Fri, 24 Aug 2018 17:24:16 +0000 https://esquirrel.at/?p=4356 eSquirrel funktioniert jetzt so: Sobald du ein Level abschließt, bleibst du in diesem. Wenn du eine Zeit lang wartest und dann die Quest wiederholst, kommst du ein Level weiter. Vorher wiederholen darfst du natürlich auch, da kommst du aber kein Level weiter. Das war ja schon bisher so?! Ja, genau. Neu ist, dass du das […]

Der Beitrag eSquirrel passt sich an dich an – du verlierst ab jetzt dein erreichtes Level nicht mehr erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel funktioniert jetzt so: Sobald du ein Level abschließt, bleibst du in diesem. Wenn du eine Zeit lang wartest und dann die Quest wiederholst, kommst du ein Level weiter. Vorher wiederholen darfst du natürlich auch, da kommst du aber kein Level weiter.

Das war ja schon bisher so?! Ja, genau. Neu ist, dass du das Level nicht mehr verlierst, wenn du nicht in einer bestimmten Zeit die Quest wiederholst.

eSquirrel-Level NEU ab August 2018 - Kein Levelverlust mehr

Im linken Bild hast du gerade das Level Bronze abgeschlossen – und dabei alle Fragen auf Anhieb richtig beantwortet! Gleich darauf dunkelt sich die Quest ab. Mit der Zeit wird sie wieder heller. Ist sie ganz hell und das kleine Eichkätzchen sichtbar (rechtes Bild), ist die Quest zum Wiederholen bereit.

Je höher dein Level, desto länger musst du zum Wiederholen warten, um ins nächste Level zu kommen. Auch das war schon bisher so.

Wie gefällt dir dieses Feature? Sag uns Bescheid und schreib uns auf diese Mail zurück! Einfach gleich in der App ausprobieren. Wir antworten auch. 😉

Wir wünschen noch schöne Ferienwochen! 🌴

Möge das Squirrel mit dir sein! 😉

Dr. Michael Maurer für das eSquirrel-Team

Der Beitrag eSquirrel passt sich an dich an – du verlierst ab jetzt dein erreichtes Level nicht mehr erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel goes first international conference https://esquirrel.com/at/esquirrel-goes-first-international-conference/ Tue, 10 Nov 2015 23:10:34 +0000 https://esquirrel.at/blog/?p=65 Michael Maurer, founder of eSquirrel, presented the peadagogical concept behind the eSquirrel method at the “8th International Conference on Open and Distance Learning” in Athens last week. “We believe in the Blended of Blended Learning, as well in the Mobile of Mobile Learning,” Michael explained. “What makes the concept behind eSquirrel so unique is that […]

Der Beitrag eSquirrel goes first international conference erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
Michael Maurer, founder of eSquirrel, presented the peadagogical concept behind the eSquirrel method at the “8th International Conference on Open and Distance Learning” in Athens last week. “We believe in the Blended of Blended Learning, as well in the Mobile of Mobile Learning,” Michael explained. “What makes the concept behind eSquirrel so unique is that it combines training of content with face-to-face teaching and self-empowerded learning units.” Students decide themselves when they want to learn. If it’s in the bus, waiting for the tram or just after reading facebook before falling asleep.

Besides other interesting projects, another Blended Learning technique, which focuses on the principle of flipped classrooms, grasped our attention: i2 flex

After all the inspiring talks – especially with members of the EU funded eStep-project, there was enough time to work on eSquirrel – with a not less inspiring view, of where reasoning behind learning and teaching all began.

ICODL conference programme
Conference programme
Acropolis, Athens
Working in Athens at the 8th International Conference on Open Distance Learning

Der Beitrag eSquirrel goes first international conference erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel presents live demo at eEducation2015 https://esquirrel.com/at/esquirrel-presents-live-demo-at-eeducation2015/ Fri, 14 Aug 2015 11:37:20 +0000 https://esquirrel.at/blog/?p=58 eSquirrel is preparing for their first conference appearance. eSquirrel will present their pedagogical blended learning concept at the Austrian eEducation 2015 summer conference on the beautiful “Schulschiff”, literally on the Danube river. Founder Michael Maurer and  school book author Markus Wittberger will do a bring your own device live demo of the eSquirrel Android app. […]

Der Beitrag eSquirrel presents live demo at eEducation2015 erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel is preparing for their first conference appearance. eSquirrel will present their pedagogical blended learning concept at the Austrian eEducation 2015 summer conference on the beautiful “Schulschiff”, literally on the Danube river. Founder Michael Maurer and  school book author Markus Wittberger will do a bring your own device live demo of the eSquirrel Android app. They are creating the demo course a broad variety of teachers will try and will appreciate any suggestions on interesting demo topics.

Thereafter, they will show how easy it is to create these courses for teachers, and, of course, see how well the teachers perform via the teacher’s portal.

Be prepared to read our conference contribution in the conference proceedings. We will keep you posted.

Der Beitrag eSquirrel presents live demo at eEducation2015 erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel is founded https://esquirrel.com/at/esquirrel-is-founded/ Fri, 22 May 2015 10:27:13 +0000 https://esquirrel.at/blog/?p=11 On June, 18 2015 the Austrian startup eSquirrel will be founded as eSquirrel e.U. eSquirrel’s lawyer, Dr. Linder said: “It was quite challenging to match the legal framework to the needs of this unconventional company. Almost every team member has a safe, well-paid job, but they still see the need for this product and want […]

Der Beitrag eSquirrel is founded erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>

On June, 18 2015 the Austrian startup eSquirrel will be founded as eSquirrel e.U. eSquirrel’s lawyer, Dr. Linder said: “It was quite challenging to match the legal framework to the needs of this unconventional company. Almost every team member has a safe, well-paid job, but they still see the need for this product and want to create it in their spare time. The construction of the company had to reflect this attitude”.

Michael Maurer, founder of eSquirrel, stated that the Austrian business chamber WKO did not really help to legally boil down their new business model. “They were just showing us what is not possible, and not how we can find a solution. Dr. Linder and tax consultant Mag. Tomitzi were the first ones, to really try to find a way this could work,” Michael said.

On the same day, eSquirrel will launch two crucial eSquirrel components for beta testers: the author’s tool and the eLearning-App. Stay tuned with our newsletter that will inform you how you can write your own gamified course for an Android app – without any programming skills! 

Der Beitrag eSquirrel is founded erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
eSquirrel marries author’s tool with Android app https://esquirrel.com/at/esquirrel-marries-authors-tool/ Fri, 22 May 2015 09:16:36 +0000 https://esquirrel.at/beta-2017/?p=385 On June, 18th 2015 for the first time eSquirrel will present the inter-connection between two crucial parts of the mobile blended learning platform: the Android native app and the author’s web tool will interweave harmonically with each other. Every author will be able to create their first course including chapters, quests and questions. Any student […]

Der Beitrag eSquirrel marries author’s tool with Android app erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>
On June, 18th 2015 for the first time eSquirrel will present the inter-connection between two crucial parts of the mobile blended learning platform: the Android native app and the author’s web tool will interweave harmonically with each other.

AuthorsToolMarriesAndroidApp

Every author will be able to create their first course including chapters, quests and questions. Any student can then download the course, install it in the eSquirrel app, and start training the first quests.

The question types already include:

  • multiple choice questions with several possible correct answers
  • decision questions (yes/no)
  • clozes (fill in the gap)
  • Pairing questions
  • Open questions
  • Semi-open questions
  • Elimination questions

Become a beta tester and see for yourself! Drop us a mail at [email protected].

Der Beitrag eSquirrel marries author’s tool with Android app erschien zuerst auf eSquirrel.

]]>